Karriere-News

Ihre gewählten Filter:

Hubertus Kobe wird Chief Restructuring Officer im Adler-Vorstand

Köpfe 01.06.2023

MAT: Shauna Christina Mehl

Karriere 25.05.2023
Senior Sustainability Managerin bei Catella Real Estate. Geboren 1995. ... 

Senior Sustainability Managerin bei Catella Real Estate. Geboren 1995.

Werdegang

Praktika im Centermanagement bei Hines und in den Bereichen Valuation, Modeling und Analytics bei PwC. Von 2020 bis 2021 Analystin für Portfolio Investment & Advisory. Ab 2022 Sustainability Managerin. Seit Januar 2023 Senior Sustainability Managerin.

Top-Projekte

Weiterführung von ESG-Themen trotz Umstrukturierung im Unternehmen. Auftritt als Rednerin beim Kapitalmarktforum der DKM vor rund 100 Zuschauern zur Vorstellung eines ESG-Konzepts. Gründungsmitglied der Plattform "Social Team" bei der Catella Real Estate.

Ziele

Während meines bisherigen Werdegangs habe ich gemerkt, wie wichtig Mentoren und der Austausch mit den verschiedensten Personen ist. Daher möchte ich meinen Anteil dazu beitragen. Langfristig strebe ich eine Führungsposition an, mit dem Ziel, mehr Diversity in Führungsriegen zu unterstützen und anderen jungen "Immos", vor allem Frauen eine Motivatorin zu sein.

Motivation als MAT

Ich möchte meine Begeisterung für die Immobilienwirtschaft und speziell das Thema ESG in die breite Masse tragen. Somit stelle ich eine gute Ergänzung für die ambitionierten Talents der ersten beiden Generationen dar. Herausforderungen gibt es zuhauf. Mein Background erlaubt es mir, in den Themen ESG, Klimawandel und Change-Management aktiv zu sein. Durch die MATs ergibt sich die Möglichkeit des Austauschs, und dass die eigene Stimme mehr Gewicht und Gehör bekommt und somit Herausforderungen aktiv angegangen werden können. Lösungen können am ehesten durch die Gemeinschaft und durch Diversity entstehen.

Ethische Grundsätze

Autonomie-Prinzip, Wohltuends-/Fürsorge-Prinzip, Nicht-Schadens-Prinzip, Prinzip der Gerechtigkeit.

Netzwerke und Mitgliedschaften

Frauen in der Immobilienwirtschaft.

Kontakt:

Immobilien Zeitung

MAT: Tinuala Olosun

Urheber: Andreas Fuchs

Karriere 25.05.2023
Studentin an der Universität Regensburg, Werkstudentin bei Real I.S. Geboren 2000. ... 

Studentin an der Universität Regensburg, Werkstudentin bei Real I.S. Geboren 2000.

Werdegang

Derzeit: Real I.S., München, Werkstudium – ESG (Strategie, Prozesse, Recherche und Ausarbeitung von Themen). Vorher: McMakler, Berlin, Praktikum – Commercial RE (Bewertung von Anlageimmobilien, digitales Marketing). Analyse + Konzepte, Hamburg (Markt- und Sozialforschung für Wohnungsunternehmen). Raum für Architektur, Wachtberg (freiwilliges Praktikum mit 14 Jahren).

Top-Projekte

Bachelorarbeit zu Wohnungsmärkten. Erstellung eines Marketingkonzepts für McMakler Investment. Aktuell: Projektleitung für "Pflanzliche Milch im Büro" – Nachhaltiges Bewusstsein stärken und so im Tagesgeschäft verankern.

Ziele

Nach meinem Masterabschluss freue ich mich auf eine Herausforderung in der Projektentwicklung (im Bestand) oder wirke weiterhin im ESG-Management. Mit meinem zukünftigen Arbeitgeber möchte ich mich identifizieren können – Nachhaltigkeit steht also im Vordergrund. Mein Ziel ist es, erstmals Teil eines Pilotprojekts mit Circular Economy oder Social Impact Investing o.Ä. zu sein. Ich möchte Antworten auf die Frage finden, wie das E und das S von ESG mit Wirtschaftlichkeit harmonisiert werden können. Insbesondere der analoge Teil der Nachhaltigkeit interessiert mich: Wie bauen wir ressourcenschonend? Ist Lowtech denkbar?

Motivation als MAT

Mein Motto: Das aktuelle Momentum nutzen – gerne zukünftig mit den MATs. Vielleicht ergeben sich gleiche Interessen mit mehreren MATs, wo man mit geballter (Wo)Manpower Aktionen startet oder sogar Entscheidungstragende in Politik und Wirtschaft für konkrete Lösungsansätze begeistern kann. Und vor allem: Dialoge anstoßen bzw. mitreden – insgeheim träume ich ja von einem Immo-Podcast mit "Bildungsauftrag" von der Next Gen.

Ethische Grundsätze

Die drei Bereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales sollte eine gute Immobilie vereinen. Dazu wünsche ich mir mehr Diversity in der Branche.

Netzwerke und Engagements

Irebs Core e.V. als Ressortleiterin im Bereich Marketing, Future of Real Estate e.V.

Kontakt:

Immobilien Zeitung

Gröner Group verabschiedet sich von Börsengang und Lars Schnidrig

Lars Schnidrig.

Lars Schnidrig.

Quelle: Corestate

Köpfe 17.05.2023
Nach 14 Monaten als CFO verlässt Lars Schnidrig die Gröner Group. Der geplante Börsengang des Unternehmens fällt vorerst aus. ... 

Nach 14 Monaten als CFO verlässt Lars Schnidrig die Gröner Group. Der geplante Börsengang des Unternehmens fällt vorerst aus.

Lars Schnidrig hat die Gröner Group verlassen. Er kam vor 14 Monaten von Corestate ins Unternehmen und sollte in seiner Position als CFO den Börsengang vorbereiten. Der Vorstand der Gröner Group verkleinert sich durch Schnidrigs Weggang auf ein Zweiergespann, das sich aus CEO Christoph Gröner und COO Ronald Pofalla zusammensetzt.

Das Finanzressort fällt bis auf weiteres in die Zuständigkeit des CEOs, der Börsengang fällt aus. Gröner erklärt dazu: „Lars Schnidrig ist in der Gröner Group dafür angetreten, der Gesellschaft neue Zugänge zum Kapitalmarkt zu verschaffen und unsere Unternehmen für einen Börsengang vorzubereiten. Tatsächlich lassen es die aktuellen Marktgegebenheiten nicht zu, dieses Ziel gegenwärtig umzusetzen: Daher ist der Weggang von Lars Schnidrig zu diesem Zeitpunkt ein konsequenter und logischer Schritt.

Beim konzerneigenen Dienstleister CG Elementum hat sich bereits im April Marcus Zischg aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand verabschiedet. Er war zuletzt als CTO und CSO für die Themen Nachhaltigkeit, Forschung und Prefabrication zuständig. Seine Aufgaben gingen an Pofalla als COO der Unternehmensgruppe über.

Janina Stadel