← Zurück zur Übersicht

Schaich bleibt Fair-Value-Chef

Harald Thomeczek
11. März 2016
Bild: Fair Value Reit

Der Aufsichtsrat der Gewerbeimmobilien-AG Fair-Value Reit hat den Vertrag von Vorstandschef Frank Schaich vorzeitig bis zum 31. Januar 2019 verlängert. Sein alter Vertrag lief bis Ende September 2016.

Im Aufsichtsrat sitzen seit dem 1. März 2016 zwei neue Gesichter: Markus Drews und Andreas Steyer, beide Vorstände der börsennotierten Demire Deutsche Mittelstand Real Estate, die Fair-Value Ende 2015 übernommen hatte. Die beiden bisherigen Aufsichtsräte Dr. Oscar Kienzle und Dr. Heinz Rehkugler hatten ihre Ämter vor dem Hintergrund der veränderten Eigentümerstruktur Ende Februar 2016 niedergelegt.

Dem Aufsichtsrat von Fair-Value gehört neben Drews und Steyer noch Rolf Elgeti als Vorsitzender an. Er war Anfang 2015 in das Gremium eingezogen und im Frühjahr 2015 von der Hauptversammlung zum Vorsitzenden gewählt worden. Auch Schaich bildet unter anderen Vorzeichen ein Trio mit Steyer und Drews: Er wurde zum 1. Februar 2016 für drei Jahre in den Demire-Vorstand berufen. Er verantwortet dort u.a. das Feld der Finanzen.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.