← Zurück zur Übersicht

Michael Sandbichler

Thomas Porten
27. Mai 2021

Projektleiter, Quest

Geboren 1995. Kontakt: linkedin.com/in/michael-sandbichler-031057156

Werdegang

Abschluss B.Sc. an der Irebs, Universität Regensburg. Vorstandsassistent für Finanzen und Controlling bei Quest. Dort Assistent des CEO mit Fokus auf die Projektentwicklung und nachfolgend Übernahme der Projektleitung einer Quartiersentwicklung.

Top-Projekte

Tannenhof: Quartiersentwicklung in der Ortsmitte Bad Feilnbachs. Auf der letzten Brachfläche in der Ortsmitte entstehen fünf Gebäude. Winklbauer-Höfe: Quartiersentwicklung in der Ortsmitte Holzkirchens. Mobilität, Nachhaltigkeit und Baukultur sind die zentralen Themen. Prozessmanagement: Initiierung, Entwicklung und Einführung eines Referenzprozessmodells und Scrum Boards bei Quest.

Ziele

Übergeordnetes Ziel ist die Entwicklung von Lebensräumen, welche Menschen glücklich machen. Dabei sollen in einem Quartier hochwertige Lebensräume für Alt und Jung, für Reiche und sozial schlechter Gestellte, für Familien und Singles entstehen. Innovative Nutzungskonzepte aus Arbeiten und Wohnen sollen interaktive Quartiere schaffen, in welchen Gemeinschaft und Baukultur eine sehr hohe Priorität genießen.

Motivation als MAT

Innovation, Verantwortung und Transparenz sind wichtige Themen einer nachhaltig funktionierenden Immobilienwirtschaft. Ein Teil eines Netzwerks mit Personen zu sein, die Lösungsmöglichkeiten in genau diesen Themen als ihre Aufgabe ansehen, ist sehr wertvoll und richtungsweisend.

Ethische Grundsätze

Andersartigkeit, Nachhaltigkeit, Transparenz, Ehrlichkeit, Menschlichkeit, gesellschaftliche Verantwortung. Das geschätzte Gut der Baukultur wahren.

Netzwerke und Mitgliedschaften

Vorstand für Finanzen und Recht des Investmentclubs Regensburg (bis 2019), aktuell Alumni-Mitglied. Irebs Core. Mirem.

Sonstiges

Unter den Top 5 Absolventen des Bachelorstudiengangs (bei einer Absolventenzahl von über 500).

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.