Abteilungs- und Fachgebietsleitung des strategischen Portfoliomanagements (w/m/d)

  Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
 Koblenz  Vollzeit, Teilzeit
 Stellenangebot vom 04.09.2023

Unser Unternehmen

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und naturschutz­fachliche Betreuung der Gelände­liegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Koblenz zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Abteilungs- und Fachgebietsleitung des strategischen Portfoliomanagements (w/m/d)
(Entgeltgruppe E 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe 14 BBesG, Kennung: KOPM 1000, Stellen‑ID: 1005995)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Stellenbeschreibung

Ihr Aufgabengebiet im Einzelnen:
  • Wahrnehmung aller mit der Leitung und Steuerung der Abteilung 1 (Regionales Portfoliomanagement) und des Fachgebietes 11 (Strategisches Portfoliomanagement) verbundenen sach- und personalbezogenen Führungsaufgaben
  • Konzeption und strategische Ausrichtung/Weiterentwicklung des Fachgebietes
  • Planung, Steuerung, Entwicklung und Optimierung des Immobilienbestandes auf Basis immobilienwirtschaftlicher Konzepte, Abteilungs- und Hauptstellenübergreifend
  • Anpassung bestehender und Entwicklung neuer Handlungskonzepte sowie Entwicklung neuer Immobilienstrategien auf Grundlage der strategischen Ausrichtung

Anforderungsprofil

Anforderungen: Qualifikation:
  • Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. Universität/Master oder vergleichbare Qualifikation) mit der Fachrichtung Immobilienmanagement, Wirtschaftswissenschaften mit Immobilienbezug
Fachkompetenzen:
  • Führungserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Bereich der Immobilienwirtschaft
  • Marktspezifische Kenntnisse des Immobilienmarktes
  • Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Bestandsimmobilien
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Umfangreiche Erfahrung in der Projektarbeit
  • Vertiefte IT‑Anwenderkenntnisse, insbesondere Microsoft Office, für SAP wünschenswert
  • Ausgeprägte Kenntnisse in der Anwendung von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, insbesondere BGB, ZPO, BauGB, BauNVO, LBO, WohnungseigentumsG, WertR, WertV, HGB und Steuergesetze sind für die Aufgabenwahrnehmung vorteilhaft
Weitere Anforderungen:
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Personalführung, Konflikt- und Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz werden vorausgesetzt sowie die Fähigkeit, die Ziele der Gleichstellung umzusetzen
  • Planungs- und Organisationsgeschick sowie die Befähigung zum unternehmerischen bzw. wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit hoher Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie souveränes Auftreten (Kunden‑/adressorientiertes Verhalten)
  • Sehr gute Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbständig, gründlich und strukturiert zu arbeiten
  • Zielorientiertes Durchsetzungsvermögen
  • Sehr gute Auffassungsgabe
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz
Was bieten wir?
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
  • In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 3. Oktober 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1005995.

Jetzt bewerben!

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Zundel unter der Telefonnummer +49 261 3908‑103 oder per E‑Mail (bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeit­beschäfti­gung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen. Nach dem Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

www.bundesimmobilien.de

Kontakt
Frau
Zundel
 +49 261 3908‑103
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Referenz
KOPM 1000, Stellen‑ID: 1005995