

Architekt*in, Bauingenieur*in, Bauprojektmanager*in (m/w/d)
Unser Unternehmen
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.
In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Stellenbeschreibung
Im Rahmen dieser vorerst als Elternzeitvertretung befristeten Voll-/Teilzeitstelle (mind. 66 %) sind Sie verantwortlich für die bauherrenseitige Leitung und Steuerung anspruchsvoller Neubau- und Sanierungsprojekte (Schwerpunkt: Sozial- und Gesundheitswesen). Sie tragen die direkte Verantwortung für die Formulierung und Erreichung der Projektziele und koordinieren interne und externe Planungsbeteiligte. Sie leiten Projektbesprechungen und betreiben ein fortlaufendes Controlling von Aktivitäten, Kosten, Terminen und Qualitäten. Außerdem wirken Sie bei Bedarf an sonstigen Aufgaben im Lebenszyklus der Immobilien mit.
Zu Ihrem Tätigkeitsfeld zählen u.a.
- die Beauftragung von Architekten, Fachplanern und Fachberater*innen
- der Versand einschließlich Submission von Leistungsverzeichnissen
- der Abschluss von VOB-Verträgen
- die Abnahme von Bauleistungen
- sowie das Prüfen von Rechnungen.
Anforderungsprofil
- Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder Baumanagement.
- Sie besitzen wünschenswerterweise eine mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung und -steuerung von Baumaßnahmen.
- Sie können fundierte Kenntnisse in den Methoden und Werkzeugen des Projektmanagements vorweisen.
- Sie sind verhandlungssicher im Umgang mit fach- und bauspezifischen Regularien, DIN-Normen, Verordnungen und Gesetzen.