Bauingenieur / Architekt / Versorgungstechniker als Technischer Asset Manager (m/w/d)

  Bayerische Versorgungskammer
 München  Vollzeit
 Stellenangebot vom 20.11.2023
 Mobiles Arbeiten / Homeoffice möglich

Unser Unternehmen

Die Bayerische Versorgungskammer

  • ist Deutschlands größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe mit 2,5 Mio. Versicherten und Versorgungsempfängern
  • ist mit einem Kapitalanlagevolumen (Marktwert) von 106,8 Mrd. Euro Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern
  • ist mit ihren rund 1.480 Mitarbeitenden modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem

Bauingenieur / Architekt / Versorgungstechniker als Technischer Asset Manager (m/w/d)
München  baldmöglichst  Vollzeit   unbefristet

Stellenbeschreibung

  • Steuerung und Koordinierung des externen Projektentwicklers, des technischen Controllings und weiterer direkt angebundener Dienstleistungsunternehmen
  • Überwachung der Umsetzung des Projektes in Übereinstimmung mit den budgetierten Kosten und Qualitäten, in Abstimmung mit dem externen Qualitätscontrolling
  • Berichtswesen an das übergeordnete Projektsteeringboard und eine Vielzahl weiterer interner Stakeholder, Konzeption von Entscheidungsvorlagen
  • Organisation und Dokumentation von Besprechungen und Objektbegehungen, der rechtsgeschäftlichen Abnahme sowie Überwachung der Mängelbeseitigung

Anforderungsprofil

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik (Master/Dipl.-Univ.), idealerweise mit einer Zusatzqualifikation im Immobilien-/Bau-/Projektmanagement/Kostencontrolling
  • oder Wirtschaftswissenschaften und mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
  • alternativ abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik (Bachelor/Dipl.-FH), idealerweise mit einer Zusatzqualifikation im Immobilien-/Bau-/Projektmanagement/Kostencontrolling
  • oder Wirtschaftswissenschaften und langjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Bauherrenvertretung von großen Immobilienprojekten oder im Kostenmanagement von großen Immobilienbestandsportfolien
  • hohe Zielorientierung und vernetztes Vorgehen
  • konstruktives Kommunikationsverhalten sowie hohe Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Fähigkeit, in Matrixstrukturen mit vielen Stakeholdern zu arbeiten
  • sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und vorzugsweise in SAP RE Classic bzw. SAP FX
  • gute Kenntnisse in VOB, HOAI sowie AHO, Bau- und Werkvertragsrecht

Wir bieten
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet - erstmal für die nächsten Jahre Betreuung des Neubaus eines Großprojektes im Großraum München mit einem Projektvolumen im dreistelligen Millionenbereich innerhalb des Teams der Bauherrenvertretung
  • flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit
  • eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
  • hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten
  • Jobticket oder Parkplatz - je nach Bedarf
  • eine intensive und professionelle Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet
  • Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug

Wir verbinden Sicherheit und Dynamik

Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.

Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Tasja Tesche-Marschall (+49 89 9235-8689). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 03.12.2023.

  Jetzt bewerben!

Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt
Kontakt
Frau
Kathrin Wilke
 +49 89 9235-7197
Eintrittsdatum
baldmöglichst