

Bauingenieur oder Hochbautechniker (m/w/d)
Gemeinde Hallbergmoos
Hallbergmoos
Vollzeit, Teilzeit
Stellenangebot vom 10.06.2022
Unser Unternehmen
Die Gemeinde Hallbergmoos liegt im Dreieck München-Freising-Erding in unmittelbarer Nachbarschaft zum Münchner Flughafen. Zum Zentrum der Landeshauptstadt München sind es 25 km, zur Kreisstadt Freising 12 km und nach Erding fährt man etwa 18 km. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Goldach, Birkeneck und Erching sowie einige Einödhöfe. Die Gemeinde Hallbergmoos (circa 11.500 Einwohner) wächst stetig und sucht deshalb zur Verstärkung des Teams einen Bauingenieur (m/w/d) oder Hochbautechniker (m/w/d) für das Sachgebiet P1 - Hochbau in der Abteilung P - Planen, Bauen, Technik, Umwelt. Die Aufgabenschwerpunkte: Übernahme von Bauherrenaufgaben bei Hochbaumaßnahmen Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von kleineren Hochbaumaßnahmen Erstellung von Sitzungsvorlagen für den Gemeinderat und seine Ausschüsse im Aufgabenbereich Teilnahme an Gemeinderats- und Ausschusssitzungen sowie an Sitzungen von Arbeitsgruppen Ihr Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder staatlich geprüfter Hochbautechniker (m/w/d) oder Handwerksmeister (m/w/d) im Bereich der Bauhauptberufe Fundierte Kenntnisse im Hochbau sowie im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (HOAI, VOB, VOL und VgV) Sicheres und verbindliches Auftreten, schnelle Auffassungsgabe Selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung Sehr gute Deutschkenntnisse sowie klare und überzeugende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Niveaustufe C2 nach GER) Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office-Programmen Kenntnisse in CAD- und GIS-Anwendungen sind von Vorteil Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Vollzeit; eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich Flexible Arbeitszeiten mit Jahresarbeitszeitkonto Eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Möglichkeit von Homeoffice Großzügige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie die sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Zahlung der Großraumzulage München Leistungsentgelt Zahlung einer Fachkräftezulage Attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Gewährung eines monatlich steuerfreien Sachbezugs in Form von Hallbergschecks im Wert von monatlich 40 EUR Möglichkeit des Bezuges einer gemeindeeigenen Wohnung Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern der Sachgebietsleiter des Sachgebietes P1, Herr Niederreiter, unter Tel.: 0811 5522-432. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 04.07.2022 an das Personalwesen der Gemeinde Hallbergmoos, Rathausplatz 1, 85399 Hallbergmoos, gerne auch per E-Mail als PDF in einer Datei zusammengefasst und nicht über 10 MB an bewerbung@hallbergmoos.de. Bei Bewerbungen per E-Mail ist zwingend im Betreff das Aktenzeichen PW-P1-2022 anzugeben. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage.Stellenbeschreibung
- Übernahme von Bauherrenaufgaben bei Hochbaumaßnahmen
- Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von kleineren Hochbaumaßnahmen
- Erstellung von Sitzungsvorlagen für den Gemeinderat und seine Ausschüsse im Aufgabenbereich
- Teilnahme an Gemeinderats- und Ausschusssitzungen sowie an Sitzungen von Arbeitsgruppen
Anforderungsprofil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder staatlich geprüfter Hochbautechniker (m/w/d) oder Handwerksmeister (m/w/d) im Bereich der Bauhauptberufe
- Fundierte Kenntnisse im Hochbau sowie im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (HOAI, VOB, VOL und VgV)
- Sicheres und verbindliches Auftreten, schnelle Auffassungsgabe
- Selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie klare und überzeugende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Niveaustufe C2 nach GER)
- Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office-Programmen
- Kenntnisse in CAD- und GIS-Anwendungen sind von Vorteil
- Führerschein der Klasse B
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Vollzeit; eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich
- Flexible Arbeitszeiten mit Jahresarbeitszeitkonto
- Eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Möglichkeit von Homeoffice
- Großzügige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie die sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Zahlung der Großraumzulage München
- Leistungsentgelt
- Zahlung einer Fachkräftezulage
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Gewährung eines monatlich steuerfreien Sachbezugs in Form von Hallbergschecks im Wert von monatlich 40 €
- Möglichkeit des Bezuges einer gemeindeeigenen Wohnung
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern der Sachgebietsleiter des Sachgebietes P1, Herr Niederreiter, unter Tel.: 0811 5522-432.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 04.07.2022 an das Personalwesen der Gemeinde Hallbergmoos, Rathausplatz 1, 85399 Hallbergmoos, gerne auch per E-Mail als PDF in einer Datei zusammengefasst und nicht über 10 MB an bewerbung@hallbergmoos.de.
Bei Bewerbungen per E-Mail ist zwingend im Betreff das Aktenzeichen PW-P1-2022 anzugeben.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage.
Eintrittsdatum
ab sofort