COO - Chief Operating Officer (m/w/d)

  ifp – Institut für Personal- und Unternehmensberatung
 Rostock  Vollzeit
 Stellenangebot vom 11.05.2023

Unser Unternehmen

Die WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH ist die größte und marktführende Vermieterin der Region und unterhält als kommunaler Konzernverbund rund 35.000 Wohnungen, mehr als 9.000 Stellplätze, mehrere Sport- und Sozialimmobilien, Gästehäuser und Gewerbeflächen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Innerhalb der kommunal verbundenen Unternehmen Rostocks ist sie eng vernetzt und pflegt eine rege wie konstruktive Zusammenarbeit. Rund 620 Beschäftigte setzen sich mit hohem Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägter Kundenorientierung für das Ziel ein, sozialverantwortbaren und bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten sowie eine attraktive kommunale Infrastruktur zu sichern. Dabei stehen ökologische bzw. nachhaltige Aspekte ebenso im Fokus wie soziale Ziele und der ökonomische Erfolg, auch im Hinblick auf die Stadtrendite. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir eine engagierte und begeisterungsfähige Führungskraft.

COO – Chief Operating Officer (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Aufgabenschwerpunkte. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung steuern Sie die Organisation und entwickeln sie strategisch kontinuierlich weiter. Ihr Fokus liegt dabei auf dem operativen Geschäft und damit verbunden der motivierenden Führung und Weiterentwicklung der ca. 400 Mitarbeitenden im Bestandsmanagement, der Technik und dem Bauservice. Im Rahmen des Quartiers- und Sozialmanagements steuern Sie das Instandhaltungs- und Modernisierungsprogramm und realisieren Neubauprojekte. Wohnungspolitische und rechtliche Rahmenbedingungen bzw. Marktentwicklungen haben Sie dabei stets im Blick. Die Investitions- und Geschäftsstrategien definieren Sie entsprechend.

Anforderungsprofil

Qualifikationen. Auf Basis Ihres technischen oder wirtschaftlichen Studiums bzw. einer vergleichbaren Qualifikation haben Sie mehrjährige Führungserfahrung in der Immobilienwirtschaft gesammelt. Ihr Fachwissen erstreckt sich auf das kaufmännische wie technische Bestandsmanagement sowie die Bereiche Neubau, Stadt- und Quartiersentwicklung. Sie denken und handeln unternehmerisch, verantwortungsbewusst und kundenorientiert. Sehr gute analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten paaren Sie mit kommunikativer Stärke, Gestaltungswillen und Begeisterungsfähigkeit. Mit Diplomatie und Fingerspitzengefühl integrieren Sie die Interessen verschiedener Stakeholder und erreichen die Ziele der WIRO mittels Integrität und Durchsetzungskraft. Als Führungskraft verstehen Sie sich als Vorbild und gehen motivierend, wertschätzend und teamorientiert vor. Souveränität, Zukunftsorientierung und die Fähigkeit, sich in der Region zügig ein tragfähiges Netzwerk aufzubauen, runden Ihr Profil ab.

Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Unternehmensumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 17.913-IZ zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.

Ansprechpartner:innen
Maria Panten
+49 (0) 221 / 20 50 61 93
maria.panten@ifp-online.de

Norbert Heinrich
+49 (0) 221 / 20 50 65 2

Kontakt
Frau
Maria Panten
 +49 (0) 221 / 20 50 61 93
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Referenz
MA 17.913-IZ