

Geschäftsbereichsleiter Immobilienwirtschaft (m/w/d)
Unser Unternehmen
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg sind ein kommunaler Arbeitgeber und ein modernes Wirtschaftsunternehmen mit über 2.200 Beschäftigten, dessen Aufgabespektrum von Infrastrukturthemen wie Brücken- und Kanalbau über den Hochwasserschutz bis hin zur Abfallentsorgung und Grünflächenpflege reicht. Im Zuge einer strukturellen Neuordnung im Stadt Duisburg Konzern werden nun auch große Teile der Immobilienaktivitäten in das Dienstleistungsportfolio integriert. Für diesen neuen Bereich mit einem kompetenten Mitarbeiter-Team suchen wir einen branchenerfahrenen, führungsstarken und unternehmerisch denkenden
Geschäftsbereichsleiter Immobilienwirtschaft (m|w|d)
Stellenbeschreibung
In dieser Funktion tragen Sie die strategische und operative Verantwortung für die Führung des Geschäftsbereichs mit den Abteilungen Gebäudemanagement, Baumanagement, technische Gebäudeausstattung sowie der Stabstelle Sonderprojekte. Sie sind zuständig für die Steuerung und Koordination der strukturellen, kaufmännischen und technischen Themen in Ihrem Bereich und bereiten Entscheidungsgrundlagen für den Vorstand vor. Zudem richten Sie die Geschäftsprozesse neu aus, optimieren den Ressourceneinsatz und entwickeln Kennzahlensysteme. Die Steuerung der kurz-, mittel- und langfristigen Investitions- und Unterhaltungsplanungen liegen ebenso wie die Projektleitung und die Steuerung bei der Durchführung der Maßnahmen in Ihrem Verantwortungsbereich. Des Weiteren sind Sie für Innovationen und neue Technologien hinsichtlich Klimaschutz und Energieeffizienz zuständig und optimieren die Investitionen und Kosten sowohl in technischer als auch wirtschaftlicher Hinsicht. Hierzu werden Sie von einem über 250 Köpfe umfassenden kompetenten Team unterstützt, welches Sie führen, motivieren und weiterentwickeln. Sie sind das Gesicht des Geschäftsbereichs gegenüber Kunden, Kooperationspartnern, Beteiligungen sowie auch der Stadtverwaltung und der Politik.
Anforderungsprofil
Um diese anspruchsvolle und herausfordernde Funktion vollumfänglich ausfüllen zu können, sollten Sie über einen qualifizierten Studienabschluss bzw. einen vergleichbaren Ausbildungshintergrund – idealerweise mit dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft/-management – verfügen. Zudem besitzen Sie mehrjährige qualifizierte Berufs- und Führungserfahrung aus einem vergleichbaren Unternehmen der Immobilienwirtschaft, idealerweise im öffentlichen Sektor. Kenntnisse der aktuellen spezifischen Themen und Aufgaben hinsichtlich Klima und Energieeffizienz sowie solide kaufmännische und technische Kompetenz zeichnen Ihren Werdegang aus. Zudem haben Sie sich mit Innovations-, Change-, Digitalisierungs- und Transformationsprojekten auseinandergesetzt und auch die sozial-kulturellen Strukturen in Unternehmen mit verändert. Sie kennen sich mit den relevanten Gesetzen, Verordnungen und Regelungen sowie den öffentlich-rechtlichen Vergabevorschriften und der HOAI aus. Zudem können Sie Kompetenz aus anspruchsvollen Führungsrollen und auch Projektverantwortungen nachweisen.
Sofern Sie sich für diese anspruchsvolle und gestalterische Aufgabe in einem dynamischen Dienstleistungsumfeld interessieren, stehen Ihnen für weitere Fragen Herr Jürgen Siebert und Frau Irene Zammert unter der Rufnummer+49 211 30089-120zur Verfügung. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstverständlich
Registrieren Sie sich bitte über Kienbaum Jobs mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 28220.
Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier.
Kienbaum Consultants International GmbH
www.kienbaum.com