

Leitung (m/w/d) Hochbau / Bauunterhalt
Unser Unternehmen
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums und bietet mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichere Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst. Seine Gebäude spannen architektonisch einen Bogen vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ab 01.11.2022 ist in unserer Technischen Abteilung die Stelle Leitung (m/w/d) Hochbau / Bauunterhalt Vollzeit, unbefristet zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Planung, Ausschreibung und Abwicklung von Maßnahmen des Bauunterhalts einschließlich kleinerer Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an den denkmalgeschützten Museumsgebäuden und der Gebäudetechnik Wahrnehmung der Bauleitung / Projektleitung / Bauherrenfunktion bei derartigen Maßnahmen Ausschreibung, Steuerung und Kontrolle von externen Architekten/-innen, Fachplaner/innen und sonstigen Dienstleistern/-innen stellvertretende Leitung der Technischen Abteilung mit Führungsverantwortung für Mitarbeiter/innen Mittelbewirtschaftung Einstellungsvoraussetzungen: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. / Bachelor / Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement und im öffentlichen Vergaberecht (VOB, UVgO, VgV, HOAI) MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt; Grundkenntnisse in CAD und AVA sind wünschenswert Darüber hinaus erwarten wir: ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit Flexibilität und Offenheit für Innovationen Planungs- und Organisationsvermögen Erfahrung in Personalführung Kostenbewusstsein Wir bieten: eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Wir vom Germanischen Nationalmuseum begrüßen Vielfalt und freuen uns daher über Bewerbungen von qualifizierten Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich vorstellen können, diese Aufgaben zu übernehmen, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 17.07.2022 an bewerbungen@gnm.de oder Germanisches Nationalmuseum, Personalreferat, Kennziffer 50200, Kornmarkt 1, 90402 Nürnberg. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frank Stolpmann (0911 1331-134) gerne zur Verfügung. LEIBNIZ-FORSCHUNGSMUSEUM FÜR KULTURGESCHICHTEStellenbeschreibung
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:- Planung, Ausschreibung und Abwicklung von Maßnahmen des Bauunterhalts einschließlich kleinerer Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an den denkmalgeschützten Museumsgebäuden und der Gebäudetechnik
- Wahrnehmung der Bauleitung / Projektleitung / Bauherrenfunktion bei derartigen Maßnahmen
- Ausschreibung, Steuerung und Kontrolle von externen Architekten/-innen, Fachplaner/innen und sonstigen Dienstleistern/-innen
- stellvertretende Leitung der Technischen Abteilung mit Führungsverantwortung für Mitarbeiter/innen
- Mittelbewirtschaftung
Anforderungsprofil
Einstellungsvoraussetzungen:- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. / Bachelor / Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
- mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
- nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement und im öffentlichen Vergaberecht (VOB, UVgO, VgV, HOAI)
- MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt; Grundkenntnisse in CAD und AVA sind wünschenswert
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Offenheit für Innovationen
- Planungs- und Organisationsvermögen
- Erfahrung in Personalführung
- Kostenbewusstsein
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) – bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
- ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Wir vom Germanischen Nationalmuseum begrüßen Vielfalt und freuen uns daher über Bewerbungen von qualifizierten Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich vorstellen können, diese Aufgaben zu übernehmen, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 17.07.2022 an bewerbungen@gnm.de oder
Germanisches Nationalmuseum, Personalreferat, Kennziffer 50200, Kornmarkt 1, 90402 Nürnberg.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frank Stolpmann (0911 1331-134) gerne zur Verfügung.
LEIBNIZ-FORSCHUNGSMUSEUM FÜR KULTURGESCHICHTE