

Leitung Projektentwicklung T-Stiel (FK2)
Unser Unternehmen
Der Flughafen München zählt zu den erfolgreichsten Airports der Welt. Verantwortlich dafür sind rund 9.000 Mitarbeiter:innen, die in den unterschiedlichsten Bereichen täglich ihr Bestes geben. Das M ist einzigartig, als Flughafen, als Unternehmen und als Arbeitgeber. Werde Teil unserer Flughafenfamilie und tauche ein in die faszinierende Welt der Luftfahrt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Leitung Projektentwicklung T-Stiel (FK2)Der Flughafen München und Lufthansa wollen das Luftverkehrsdrehkreuz im gemeinsam betriebenen Terminal 2 weiter ausbauen und schaffen mit einem T-Stiel am bestehenden Satellitengebäude Kapazität für weiteren Umsteigeverkehr. Neben der Fortführung der Premiumqualität mit höchst effizienten Umsteigeprozessen sind Innovation und Nachhaltigkeit oberste Planungsprämissen für die gemeinsame Weiterentwicklung der Infrastruktur.
Die „Leitung Projektentwicklung T-Stiel“ trägt die Verantwortung für die Zielerreichung dieses Projektes im vorgegebenen Zeit- und Kostenrahmen. Sie ist verantwortlich für die Planung, Steuerung und Überwachung des Projektes während der Gesamtlaufzeit und ist zentrale:r Ansprechpartner:in innerhalb und außerhalb der Projektorganisation. Darüber hinausfällt auch die disziplinarische und fachliche Führung eines Teams bestehend aus bis zu zehn direkt unterstellten Mitarbeiter:innen in das Aufgabenportfolio.
Stellenbeschreibung
Aufgaben, die begeistern
- Aufbau der Bauherrenorganisation inklusive Schnittstellenbeschreibung zu Entscheidungsgremien, Projektsteuerung, Nutzergruppen, Planern, ausführenden Unternehmen und Behörden sowie Entwicklung des Kosten- und Terminrahmens für das Vorhaben
- Zusammenstellung und fortlaufende Validierung der Nutzeranforderungen der FMG, Lufthansa und sonstigen Prozesspartnern als auch Vertretung der Nutzerinteressen in gemeinsamen Entscheidungsgremien
- Entwicklung einer Vergabestrategie in enger Abstimmung mit dem Zentraleinkauf und aktive Mitwirkung bei der Vergabe
- Begleitung von Planungs- und Realisierungsphasen aus Nutzersicht, u. a. Initiierung von Änderungsanträgen für erforderliche Anpassungen durch die Nutzer sowie Koordination und Überwachung des Mieterausbaus
- Mitwirkung bei der Abnahme und Management der operationellen Inbetriebnahme im Rahmen der Überführung der Gewerke in den Betrieb, Einbindung externer Dienstleister für Wartung und Instandhaltung oder auch Begleitung von Bauabnahmen
- Fachliche und disziplinaris
Anforderungsprofil
Qualifikationen, die zählen
- Sie haben ein (Fach-/Hochschul-) Studium der Fachrichtung Ingenieurswesen, Wirtschaftswissenschaften oder Luftverkehrsmanagement erfolgreich abgeschlossen und verfügen über mindestens 15 Jahre einschlägige Berufserfahrung insb. in den Bereichen Luftfahrtmanagement, Begleitung komplexer Großprojekte im Infrastruktursektor sowie Bodenprozesse eines Flughafendrehkreuzes und einer Hub-Airline.
- Als erfahrene Führungskraft wissen Sie, Ihre Mitarbeiter:innen zu motivieren und diese dank Ihrer Menschenkenntnis individuell zubegleiten und werden darüber hinaus für Ihre hohe Entscheidungs-, Konfliktlösungs- und Kooperationskompetenz geschätzt.
- Ihnen ist bestens bekannt, wie professionelles Projekt- und Stakeholdermanagement in Großprojekten betrieben wird und Sie wissen Ihr Know-how an andere Projektbeteiligte weiterzugeben.
- Dank Ihres analytischen Weitblicks und unternehmerischen Denkens und Handelns haben Sie die zukunftsorientierte Gestaltung Ihres Verantwortungsbereichs stets im Auge und verfolgen die aktuellen Branchentrends.
- Sie sind kommunikativ stark auf allen Dialogebenen, zeigen Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick und agieren auch in konfliktgeladenen Situationen souverän, ohne sich aus dem Konzept bringen zu lassen.
- Und zuletzt kommunizieren Sie sicher in deutscher und englischer Sprache und sind mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.
Benefits, die überzeugen
- Faszinierendes Arbeitsumfeld an einem internationalen Flughafen
- Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen Airport Academy
- Außergewöhnliche Mitarbeiterevents wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
- Attraktive Corporate Benefits Angebote
- Zugang zu attraktiven Reiseangeboten für Flughafenmitarbeitende
Interesse geweckt?
Dann nicht zögern und gleich online bewerben. Wir freuen uns!
Flughafen München GmbH
Führungskräftebetreuung, Doris Huber
Telefon: +49 89 975 626 50
www.munich-airport.de