Sachbearbeiter (m/w/d)* Flüchtlingsunterbringung Großobjekte

  Landratsamt München
 München  Vollzeit
 Stellenangebot vom 13.11.2023
 Mobiles Arbeiten / Homeoffice möglich

Unser Unternehmen

Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungs­reichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden viel­fältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Land­kreises München wahr – getreu unserem Leit­bild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für den Fachbereich 4.6.3 – Unter­bringung von Flüchtlingen, Sach­gebiet 4.6.3.2 – Flüchtlings­unterbringung Groß­objekte zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen

  Sachbearbeiter (m/w/d)* Flüchtlingsunterbringung Großobjekte
Kennziffer: 2023-221

Die unbefristete Vollzeitstelle wird mit Entgelt­gruppe 9c TVöD bzw. Besoldungs­gruppe A 10 BayBesG vergütet. Die Vollzeit­stelle ist teilzeit­fähig, sofern durch Jobsharing die ganz­heitliche Wahr­nehmung der Aufgaben gesichert ist.

Bewerbungsende ist der 26.11.2023.

Ihr Einsatzbereich

Die Flüchtlings­unter­bringung des Land­kreises München betreut derzeit circa 243 Objekte unter­schied­licher Größe (von einer Person bis hin zu 432 Personen). Zu Ihrem Aufgaben­bereich gehört die Ver­waltung der großen Flüchtlings­unterkünfte. Unmittel­bar mit 13 Kolleginnen und Kollegen sind Sie in einem dynamischen, engagierten, ver­antwortungs­bewussten und fröh­lichen Sach­gebiet tätig. Der Fachbereich umfasst circa 53 Kolleginnen und Kollegen.

Wenn Sie uns bei unserer großen Aufgabe der Flüchtlingsunterbringung unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Stellenbeschreibung

  • Akquise von neuen Objekten: Besichtigung von Mietangeboten, Verhandlung der Miet­konditionen, Entwurfsverfassung von Mietverträgen
  • Umfassende Objekt­verwaltung: regelmäßige Begehungen zur Feststellung des Sach­stands im Objekt, Betreuung und Bearbeitung der Unter­künfte während der Nutzungs­zeit
  • Schriftverkehr mit der Vermieterin / dem Ver­mieter
  • Rechnungs­prüfung und -bearbeitung, Rechnungs­stellung und Über­wachung des Zahlungs­eingangs und ‑ausgangs aller im Zusammen­hang mit den Unter­künften auf­tretenden Zahlungen
  • Zusammen­arbeit mit den Helfer­kreisen und der externen Sozial­betreuung (Teilnahme an deren Sitzungen und Treffen)

Anforderungsprofil

Diese Qualifikation setzen wir voraus:

  • Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
  • Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder
  • Absolvent (m/w/d) der Studiengänge Immobilien­management, ‑wirtschaft, -bewirtschaftung, Betriebs­wirtschafts­lehre oder Volks­wirtschafts­lehre bzw. ein vergleich­barer Studien­gang auf mindestens Bachelor‑ bzw. DQR‑6‑Niveau und
  • Führerschein der Klasse B (mit Nachweis)

Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

  • Interkulturelle Kompetenz
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Kenntnisse im Immobilienbereich (z.B. BGB – Mietrecht)
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum Selbstmanagement
  • Eigeninitiative

Diese Kenntnisse / Eigenschaften sind vorteilhaft:

  • Praktische Erfahrungen in der Flüchtlings­unterbringung

Bitte beachten Sie, dass wir entsprechend der Regelung des Masern­schutzgesetzes einen ärzt­lichen Nachweis über Immunität, Impf­schutz oder Kontra­indikation gegenüber Masern bei Ein­stellung verlangen müssen.

Wir bieten Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?

Dann freuen wir uns bis spätestens zum oben genannten Datum (Bewerbungsende) auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unter­lagen (Bewerbungs­anschreiben, Lebens­lauf, Quali­fikations­nachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse).

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de.

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:

Nicole Posmik
Recruiterin
Tel. 089 6221-1951

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:

Annika Warth
Sachgebietsleitung
Tel. 089 6221-1865

Das Landratsamt München fördert die Gleich­stellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahl­entscheidung treffen wir unter Berück­sichtigung aller Um­stände des Einzel­falls. Bewerber (m/w/d) mit Schwer­behinderung werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

* Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.

 

Bitte informieren Sie sich auf www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.

Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-muenchen.de.

Kontakt
Frau
Nicole Posmik
 089 6221-1951
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Referenz
Kennziffer: 2023-221