Sachbearbeiter/innen (m/w/d) im Immobilienmanagement

  Immobilien Freistaat Bayern Zentrale
 München  Vollzeit
 Stellenangebot vom 16.11.2023
 Mobiles Arbeiten / Homeoffice möglich

Unser Unternehmen

Die Immobilien Freistaat Bayern ist ein moderner Staatsbetrieb, der als zentraler staatlicher Dienstleister in Fragen des Immobilienmanagements für den Freistaat Bayern tätig wird. Unser Tätigkeitsbereich erstreckt sich von der Suche nach geeigneten Flächen und Räumlichkeiten für die Bedarfe der Behörden des Freistaats Bayern bis zu deren Ankauf bzw. Anmietung. Daneben kümmern wir uns um alle weiteren Belange, die im Zusammenhang mit dem Immobilienmanagement stehen.

Wir suchen für unsere Regionalvertretung München zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sachbearbeiter/innen (m/w/d) im Immobilienmanagement

Stellenbeschreibung

Diese Aufgaben warten auf Sie:

Unsere Sachbearbeiter/innen (m/w/d) im Immobilienmanagement sind mit allen Aufgaben der staatlichen Liegenschafts- und Vermögens­verwaltung in den Sachgebieten Flächen­management, Immobilien­verkehr und Ei­gen­tum, Kauf­männisches Facility­management sowie Allgemeine Grundbesitzverwaltung befasst.

Im möglichen Einsatz als Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Sach­gebiet Immobilien­verkehr und Eigentum sind Ihre Aufgaben insbe­sondere die Vorbereitung und Abwicklung des An- und Verkaufs von Grund­stücken, die Grund­stücks­entwicklung und Bau­leit­planung über staats­eigene Grundstücke, die Vertretung des Freistaats Bayern als Grund­stücks­eigentümer und in öffent­lich-recht­lichen Verfahren als Träger öffentlicher Belange oder Betroffener sowie die Begrün­dung, Bestellung, Verwaltung und Auf­hebung von dinglichen Rechten, ins­besondere Wert­einschätzung, Erteilen von Löschungs­bewilligungen und Ausübung von Wieder­kaufsrechten.

Im alternativen Einsatz im Sach­gebiet Flächen­management befassen Sie sich ressort­über­greifend mit der Deckung des staat­lichen Flächen­bedarfs. Wir über­nehmen für alle staat­lichen Nutzer die Suche nach einem passenden Objekt und über­prüfen verschiedene Alter­nativen in erster Linie nach wirt­schaftlichen Gesichts­punkten. Im Geschäfts­bereich des Kauf­männischen Facility­managements beschäftigen Sie sich mit dem Abschluss, der Änderung, der Anpassung, Verlänge­rung und Been­digung von Miet­verträgen zu gewerb­lichen Objekten (Büros, Läden, Gaststätten).

Anforderungsprofil

Was erwarten wir von Ihnen?

Sie sind Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fach­laufbahn Verwal­tung und Finanzen, Verwaltungs­fachwirt/in (m/w/d) (AL II) oder (Immobilien-)Fachwirt/in (m/w/d) oder ver­fügen über einen ver­gleichbaren Studien­abschluss (z.B. Diplom-Betriebs­wirt/in [m/w/d] bzw. Bachelor).

Sie bringen Interesse an immobilienwirtschaftlichen Frage­stellungen mit und verfügen besten­falls bereits über Er­fahrung im immobi­lien­fachlichen Bereich.

In den Bereichen Haushalts- und Rechnungswesen konnten Sie bereits erste Erfah­rungen sammeln.

Sie verfügen über sichere Kenntnisse in EDV-Standard­programmen (MS Office) und möchten diese auf weitere Anwen­dungen (z.B. das staat­liche Liegenschafts­verwaltungssystem BayLIS) ausweiten.

Sie sind ein/e echte/r Teamplayer/in (m/w/d), lieben den direkten Kunden­kontakt und sind aufgeschlossen sowie kommunikationsfreudig.

Sie sind bereit, Dienstreisen (Raum Oberbayern) – unter Nutzung öffent­licher Verkehrs­mittel oder des dienst­stellen­eigenen Pkw – durch­zuführen und verfügen über einen Führer­schein der Klasse B.

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine unbefristete und zukunftssichere Tätigkeit in einem modernen Staatsbetrieb
  • Eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeit im Team mit netten Kollegen
  • Eine durch den Wechsel zwischen Innen- und Außen­dienst abwechslungs­reich gestal­tete Tätigkeit
  • Strukturierte Einarbeitung anhand eines Ein­arbeitungs­konzepts
  • Möglichkeit der späteren Übernahme ins Beamten­verhältnis für besonders quali­fizierte wirt­schafts­wissen­schaftliche Studien­absolventen (bei Vorliegen der beamten­rechtlichen Voraus­setzungen)
  • Einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 9–A 11 bzw. bei Ein­stellung als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) eine Ein­gruppierung maximal in Entgelt­gruppe E 9b TV-L (je nach Quali­fikation und persön­lichen Voraus­setzungen) mit den üb­lichen Zusatz­leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahres­sonderzahlung, Zusatz­versorgung VBL, ggf. Ballungs­raumzulage etc.)
  • Gleitende Arbeitszeit ohne Kernzeit – so können Sie Ihre Arbeits­zeit flexi­bel gestalten
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch Möglich­keit von Tele­arbeit (bis zu 60%)
  • Inanspruchnahme attraktiver fachlicher und über­fachlicher Fort­bildungs­angebote
  • Zentrale Lage im Lehel mit guter Verkehrs­anbindung, Geschäften und dem Englischen Garten in fuß­läufiger Entfernung
  • Möglichkeit der Nutzung einer Kantine
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Angebot eines Fahrrad-Leasing (JobBike Bayern)

Eine Einstellung ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Die Gleich­stellung aller Mit­arbeiter/innen (m/w/d) ist uns ein sehr großes An­liegen. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultu­reller und sozialer Her­kunft sowie von Alter, Religion, Welt­anschauung, Behin­derung oder sexueller Identität.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.immobilien.bayern.de/datenschutz/index.html.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Post oder E-Mail, Kennziffer 3.QE/M) bis spätestens 03.12.2023 an die

Immobilien Freistaat Bayern
Zentrale – Fachbereich 70
Lazarettstraße 67
80636 München

oder E-Mail: bewerbung@immobilien.bayern.de

Für personalrechtliche Auskünfte stehen Ihnen Herr Heinl, Tel. 089 2190-2811, oder Frau Zemanek, Tel. 089 2190-2824, für fachliche Auskünfte Frau Kaufmann, Tel. 089 2190-3720, gerne zur Verfügung.

Kontakt
Herr
Heinl
 089 2190-2811
Anschrift
Immobilien Freistaat Bayern Zentrale
Zentrale – Fachbereich 70
Lazarettstr. 67
80636 München
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Referenz
Kennziffer 3.QE/M