

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Immobilienentwicklung
Unser Unternehmen
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Kernaufgabe ist die einheitliche Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften des Bundes. Bundesweit arbeiten rund 7.100 Beschäftigte für das kaufmännisch geführte Unternehmen; verteilt auf die Zentrale Bonn und die Direktionen in Berlin, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Koblenz, Magdeburg, München, Potsdam und Rostock.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – Direktion Freiburg, sucht für die Hauptstelle Portfoliomanagement am Standort Freiburg ab sofort eine/einen:
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Immobilienentwicklung
(Kennziffer 2507)
Stellenbeschreibung
- baufachliche Vorbereitung und Steuerung, ggf. auch Planung von großen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen bei bundeseigenen Wohnliegenschaften
- wirtschaftliche Projektsteuerung, Prüfung bzw. Erstellung von Kostenschätzungen, Planung der benötigten Haushaltsmittel sowie Risikomanagement während der Projektdurchführung
- Anentwicklung von Projekten und Konzepten in Form von Machbarkeitsstudien auf deren Grundlage u. a. die erforderlichen Baurechte abgestimmt und erwirkt werden (Bauvoranfragen, Bauanträge, Bebauungspläne etc.)
- Bauherrenfunktion und Schnittstelle zur Bauverwaltung, zu beauftragten Dienstleistern, zu freiberuflich Tätigen oder anderen mit dem Projekt befassten Dritten zur Sicherstellung der Projektziele (Einhaltung der Kosten, Termine und Qualitäten)
- Herbeiführung von bzw. Mitwirkung bei Vergabeentscheidungen ggf. baufachliche Stellungnahmen und fachtechnische Prüfung von Ausschreibungen, Vertragsentwürfen, Angeboten und Rechnungen
Anforderungsprofil
- bgeschlossenes technisches (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor mit möglichst gutem Ergebnis) im Bereich Architektur, (Bau-)Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, idealerweise im Bereich des wirtschaftlichen Wohnungsbaus
- fundierte Projektmanagementkenntnisse
- sehr gute Kenntnisse aller einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Normen: z. B. HAOI, VgV, VOB, RBBau, VHB, Landesbauordnung BW, BauGB, DIN, EnEV, BFR GBestand
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Sozialkompetenz im Umgang im Team und mit externen Geschäftspartnern
- fundierte Erfahrung im Umgang und der Kommunikation mit Kommunen bzw. Behörden
- hohe Zuverlässigkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben
- gutes Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
- Fähigkeit zu konzeptioneller und strategischer Arbeit verbunden mit einer wirtschaftlichen Denkweise
- hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, sich engagiert und selbstständig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten und auch erhöhten Arbeitsanfall, gründlich und zielorientiert zu bewältigen
- fundierte IT-Anwenderkenntnisse: CAD (ArchiCAD), MS Office sowie der Nutzung des Internets
- gute Kenntnisse in SAP S/4HANA bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen
- PKW-Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/-in in Dienst-Kfz)
Wir bieten
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX besonders berücksichtigt. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen im zu besetzenden Aufgabenbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zur Bewerbung auf. Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) bewertet und unbefristet zu besetzen.
Nutzen Sie die Möglichkeit einer E-Mailbewerbung an
bewerbung-freiburg@bundesimmobilien.de. Der E-Mail-Anhang sollte eine Größe von 15 MB nicht überschreiten. Unterlagen, die nicht im Anhang der E-Mail enthalten sind, können nicht berücksichtigt werden.
Ihre vollständige Bewerbung (insbesondere mit Lebenslauf und Zeugnissen) sollte bis spätestens 24. Januar 2021 unter Angabe der Kennziffer eingegangen sein bei der
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Direktion Freiburg – Hauptstelle Organisation und Personal
Stefan-Meier-Straße 72, 79104 Freiburg
Tel. 0761 55770-108 (Frau Weis), Fax. 0761 55770-150
E-Mail: bewerbung-freiburg@bundesimmobilien.de
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.bundesimmobilien.de