Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter als baufachliche/-r Sachverständige/-r (w/m/d)

  Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
 Freiburg im Breisgau  Vollzeit, Teilzeit
 Stellenangebot vom 03.11.2023

Unser Unternehmen

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und naturschutz­fachliche Betreuung der Gelände­liegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement im Bereich baufachlicher Gutachterdienst am Arbeitsort Freiburg ab sofort eine/einen:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter als baufachliche/-r Sachverständige/-r (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: FRPM 2006, Stellen-ID: 1043508)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Stellenbeschreibung

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
  • Erstellung von Verkehrswertgutachten gem. § 194 BauGB für bebaute und unbebaute Grundstücke
  • Anfertigen von überschlägigen Werteinschätzungen und Ermittlung von Erlöserwartungen
  • Prüfung und Plausibilisierung von externen Verkehrswertgutachten und Stellungnahmen aller Art
  • Unterstützung bei der Erstellung von Verwertungs- und Nutzungskonzepten und den erforderlichen marktüblichen Recherchen im Rahmen der Machbarkeit sowie Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Beschreibung und Dokumentation von Bauzuständen an Objekten
  • Unterstützung im Zusammenhang mit Nachzahlungsforderungen aus Kaufverträgen
  • Überprüfung von Buchwerten und Werten nach buchhalterischen Gesichtspunkten
  • Ermittlung und Überprüfung/Plausibilisierung von Entschädigungsansprüchen

Anforderungsprofil

Was erwarten wir? Qualifikation:
  • abgeschlossenes technisches (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienwirtschaft, Vermessungswesen oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
  • Fachkenntnisse in der Grundstückswertermittlung wünschenswert
  • fundierte und aktuelle Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der gutachterlichen Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen wünschenswert
  • sehr gute Anwendungskenntnisse in den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
  • Kenntnisse in SAP ERP 6.0 wünschenswert
Weiteres:
  • hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und gutes Organisationsgeschick
  • Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln sowie Gespür für wirtschaftliche Lösungen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, insbesondere gestalterische Fertigkeit bei der Aufbereitung und Darstellung der Arbeitsergebnisse (Grafik, Layout)
  • kunden‑/adressatenorientiertes Verhalten
  • ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick 
  • Sozialkompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und Kritikfähigkeit
  • Pkw-Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zu häufigen, ganztägigen Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/‑in)
Was bieten wir?
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • betriebliche Altersversorgung
  • verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Arbeitergeberin-Zuschuss zum Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 3. Dezember 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1043508.

Jetzt bewerben!

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 50. Kalenderwoche geführt.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Waldvogel unter der Telefonnummer +49 761 55770-108 oder per E-Mail (bewerbung-freiburg@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Wir sind sehr an Ihrer Motivation für die ausgeschriebene Stelle interessiert und bitten daher um Darlegung der Gründe für Ihre Bewerbung. Idealerweise nehmen Sie dabei Bezug auf die Stationen in Ihrem Lebenslauf.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

www.bundesimmobilien.de

Kontakt
Herr
Waldvogel
 +49 761 55770-108
Eintrittsdatum
ab sofort
Referenz
FRPM 2006, Stellen-ID: 1043508