

Sachverständige*r für Immobilienbewertung (w/m/d)
Unser Unternehmen
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Sachverständige*r für Immobilienbewertung (w/m/d)
A 12 / E 12 TVöD (technischer Dienst) bzw. E 11 TVöD (sonstiger Dienst), unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, gegebenenfalls sind auch eine Bezahlung über Tarif und Homeoffice möglich
Verfahrensnummer: 17199
Ihr Einsatzbereich:
Kommunalreferat, Bewertungsamt, Marsstraße 22
Stellenbeschreibung
Als Sachverständige*r für Immobilienbewertung erstellen Sie Gutachten mit besonderer Bedeutung über Verkehrs- und Entschädigungswerte für Immobilien bzw. unbebaute und bebaute Grundstücke, bspw. für Stadtratsentscheidungen zu Grundstücksgeschäften, für Enteignungs- und Entschädigungsverhandlungen, für städtebauliche Verträge, für freiwillige Umlegungen, für die Verwaltung von Erbbaurechten, für Mieten, Pachten, Dienstbarkeiten und vieles mehr. Zudem verfassen Sie Stellungnahmen zu schwierigen Bewertungsfällen und entwerfen Gegengutachten und Schriftsätze in streitigen Verfahren.
Im Rahmen von Änderungsprozessen innerhalb des Sachgebiets sind Änderungen in den Aufgaben möglich.
Anforderungsprofil
Das müssen Sie mitbringen:- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium einer bau- oder immobilientechnischen Fachrichtung (u. a. Bauingenieurwesen, Architektur, Geoinformatik, Geodäsie, Geographie etc.), des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung
- erste praktische Erfahrung in der Immobilienbewertung
- langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung im Immobilienbereich
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
- Fachkenntnisse: in der Immobilienbewertung, finanzmathematischer und statistischer Methoden inklusive deren Anwendung, der Bautechnik sowie der einschlägigen Gesetze und Normen (z. B. BauGB, ImmoWertV, WertR) (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen, fachliche Problemlösungskompetenz, Entscheidungsfreude und Genauigkeit (ausgeprägt)
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere situationsgerechtes Auftreten, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge (ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
- mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Erfahrung in der Immobilienbewertung
- Kenntnisse des Münchner Immobilienmarktes
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Herr Fittkau, Tel. 089 233-82356, E-Mail: albert.fittkau@muenchen.de, und Herr Klein, Tel. 089 233-82311, E-Mail: pascal.klein@muenchen.de (fachliche Fragen), sowie Frau Ruf, Tel. 089 233-33964, E-Mail: por-2.123.por@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 11.07.2022
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/karriere.