

Standortmanager (m/w/d) für Anmietungen
Unser Unternehmen
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
Bauen. Betreiben. Für Hessen. Mit Ihnen.
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position als:
Standortmanager (m/w/d) für Anmietungen
Der Einsatzort ist die Zentrale mit Sitz in Wiesbaden.
Sie werden im Fachbereich Standortmanagement bei Projekten zur Anmietung und Herrichtung von Büro- und sonstigen Flächen in Bestandsbauten und projektierten Neubauten für hessische Landesdienststellen eingesetzt.
Stellenbeschreibung
- Verantwortung für die Projektkoordination und -steuerung öffentlicher Unterbringungsprojekte in Hessen
- Bewertung und Erarbeitung von Standortkonzepten einschließlich Flächenbedarfsermittlungen/Flächenevaluierungen
- Kaufmännische Grundlagenermittlung für die Unterbringungsplanung und deren Auswertung
- Koordination und Abstimmung mit allen Projektbeteiligten (z.B. Landesdienststellen und Ministerien)
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Projekt- und Arbeitsgruppensitzungen
- Begleitung und Durchführung von An- und Abmietungsverfahren bei Gewerbeimmobilien, überwiegend von Büroimmobilien und Vertragsverhandlungen
- Vorbereitung, Begleitung und Auswertung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zur Entscheidung bei Investitionsvarianten
- Durchführung von Marktabfragen und Marktanalysen
Anforderungsprofil
- Studium der Fachrichtungen Immobilienmanagement/-wirtschaft (FH-Diplom/Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement sowie Fachkenntnisse im Vertragsrecht insbesondere im Gewerbemietrecht sowie des gewerblichen Immobilienmarktes
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Engagement, organisatorischem Geschick sowie kundenorientiertem Handeln
- Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick in schwierigen Verhandlungssituationen
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen, idealerweise in MS-Project
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B für gelegentliche hessenweite Dienstfahrten
Wir bieten:
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 des TV-H
- Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Landesweit gültiges Jobticket für freie Fahrt im ÖPNV – nicht nur für den Arbeitsweg
Ihr Kontakt zu uns:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in einer zusammengefassten PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 04.92/22 bis zum 6. Juni 2022. Unsere zentrale Adresse lautet:
bewerbung-z@lbih.hessen.de.
Können wir auf Sie bauen? Lisanne Ferber (Recruiting) hilft bei Fragen sehr gerne:
+49 611 89051-167.
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. In unterrepräsentierten Bereichen sind wir deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund ermutigen wir, sich bei uns zu bewerben.