

Wissenschaftlich Beschäftigte/r (m/w/d)
Unser Unternehmen
Mit über 6 700 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur die 32 400 Studierenden profitieren.
Wissenschaftlich Beschäftigte/r (m/w/d) (Ref.-Nr. w33-22)
Diese Stelle ist in der Fakultät Raumplanung am Lehrstuhl Immobilienentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 3 Jahren befristet zu besetzen. Die Vertragslaufzeit wird dem Qualifizierungsziel angemessen gestaltet. Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgelt-gruppe E 13 TV-L. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Stellenbeschreibung
- Mitarbeit bei Forschungsvorhaben und Veröffentlichungen des Lehrstuhls (zur Digitalisierung von Prozessen der Immobilien-entwicklung und der Unternehmensgründung von PropTechs),
- Mitwirkung bei der Akquisition von Drittmitteln
- Mitwirkung in der Lehre (4 SWS)
Anforderungsprofil
IHRE QUALIFIKATION:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Ingenieurwissenschaften (Raumplanung, Architektur, Bauingenieurwesen) und/oder den Wirtschaftswissenschaften,
- Immobilienspezifische Schwerpunktsetzung (Immobilienpro-jektentwicklung oder Immobilienökonomie) im Studium,
- sehr gute Englischkenntnisse.
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- Interesse an interdisziplinärer Arbeit (z. B. in Kooperation mit Forschenden aus Bereichen wie Städtebau, Geographischer Informationssysteme aber auch der Existenzgründung (CET der TU Dortmund)) im internationalen Kontext,
- Vorkenntnisse mit Bezug zur Immobilienentwicklung (Berufs-tätigkeit, Abschlußarbeiten, Softwarekenntnisse und Zu-satzqualifikationen) sind von Vorteil, aber nicht zwingend er-forderlich,
- erste eigene Veröffentlichungen, insbes. in Verbindung mit empirischen Datenanalysen, sind ebenso wie erste eigene Gründungserfahrungen u. Forschungsprojekte sehr erwünscht.
WIR BIETEN:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inter-disziplinären Forschungsumfeld (in Verbindung mit dem Existenzgründungszentrum der TU Dortmund, CET),
- vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung,
- die Mitarbeit in einem modernen, kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der ge-setzlichen Regelung bevorzugt behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.
Für Fragen steht zur Verfügung:
Herr Univ.-Prof. Dr. Michael Nadler
Mail: michael.nadler@tu-dortmund.de
Tel.: +49 231 755-7986
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen und unter der Angabe der Referenznummer W33-22 bis zum 29.05.2022 an:
Technische Universität Dortmund
Lehrstuhl Immobilienentwicklung
August-Schmidt-Straße 6
44227 Dortmund
Mail: immo.rp@tu-dortmund.de