Karriere-News

Greenman befördert Catherine Choo zur CIO

Catherine Choo.

Catherine Choo.

Quelle: Greenman

Köpfe 21.10.2020
Die Digital- und Datentransformationsstrategie von Greenman gehört nun zum Hauptaufgabengebiet von Catherine Choo. Der Investmentfondsspezialist hat sie zur Chief Information Officer ernannt. ... 

Die Digital- und Datentransformationsstrategie von Greenman gehört nun zum Hauptaufgabengebiet von Catherine Choo. Der Investmentfondsspezialist hat sie zur Chief Information Officer ernannt.

Choo kennt das Unternehmen bereits seit Jahren. Beinahe eine Dekade lang war sie Head of Marketing. Als solche war sie etwa an der Entwicklung des Fonds Greenman Open beteiligt, der sich vor allem auf lebensmitteldominierte Einzelhandelsimmobilien in Deutschland fokussiert.

Die Rolle der CIO hat Greenman neu geschaffen. Das irische Unternehmen will damit auf die allgemeine technologische Weiterentwicklung und die "zunehmende Verbreitung des Omnichannel-Handels" reagieren.

"Aufregende Zeit für Investoren"

"Aus Investorenperspektive ist dies eine aufregende Zeit, um lebensmitteldominierte Einzelhandelsimmobilien zu besitzen, denn die Art und Weise, wie wir über das traditionelle Immobilieninvestitionsmodell denken, das auf Mieteinnahmen angewiesen ist, ändert sich", meint CEO Johnnie Wilkinson.

Greenman arbeite etwa zurzeit in Projekten mit Supermarktmietern zusammen, "die das Potenzial haben, durch die Zurverfügungstellung zusätzlicher Services wie Datenmanagement, Fulfillment und Click and Collect zusätzliche Einnahmen zu generieren".

Anke Pipke

Steffen Rosenbauer wird Ladenchef bei Schuhfirma Reno

Steffen Rosenbauer.

Steffen Rosenbauer.

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Christoph von Schwanenflug

Köpfe 20.10.2020
Steffen Rosenbauer (48), der maßgeblich am Aufbau des Filialnetzes von Action beteiligt war, wird oberster Ladenchef beim Schuhfilialisten Reno. ... 

Steffen Rosenbauer (48), der maßgeblich am Aufbau des Filialnetzes von Action beteiligt war, wird oberster Ladenchef beim Schuhfilialisten Reno.

Steffen Rosenbauer nimmt zum 1. November die Position des Geschäftsführers Retail von Reno ein. Als oberster Ladenchef wird eine seiner Aufgaben dort die "konsequente Umsetzung der Repositionierung auf den Verkaufsflächen" sein, teilt die Muttergesellschaft von Reno, die HR Group, mit. Reno mit 400 Filialen im In- und Ausland stehe "aufgrund der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen". Das Geschäft von Reno wurde zuletzt über Landesbürgschaften stabilisiert.

Rosenbauer ist ein Kind des Discounts. Der 48-jährige Diplom-Kaufmann begann seine berufliche Laufbahn bei Lidl, wechselte dann zu KiK und danach zu NKD. Von August 2015 bis Mai 2020 war er Geschäftsführer von Action Deutschland. Während seiner Zeit hat der niederländische Non-Food-Discounter die Zahl seiner Filialen hierzulande von rund 50 auf über 350 gesteigert.

Die HR Group gehört mehrheitlich dem Finanzinvestor Capiton. Weitere Anteile halten der polnische Schuhhändler CCC, CEO Peter Wolf sowie das Management.

Christoph von Schwanenflug

Michael Horn kehrt Avison Young den Rücken

Köpfe 15.10.2020
Michael Horn, Head of Occupier Solutions Germany und Prokurist beim kanadischstämmigen Maklerhaus Avison Young, verlässt das Unternehmen aus freien Stücken. ... 

Michael Horn, Head of Occupier Solutions Germany und Prokurist beim kanadischstämmigen Maklerhaus Avison Young, verlässt das Unternehmen aus freien Stücken.

Wie Horn selbst auf den Karriereplattformen Xing und LinkedIn verkündet, hat er eine "neue, aufregende Herausforderung" gefunden. Daher nehme er nach fast vier Jahren Abschied von Avison Young. Ein Update zu seiner neuen Aufgabe will er am 2. November 2020 geben.

Horn hatte zum 1. Januar 2017 als Head of Occupier Solutions in Frankfurt bei Avison Young angeheuert. Er begann damals, den gleichnamigen Bereich für ganz Deutschland aufzubauen. Zuvor, von 2008 bis Anfang 2015, arbeitete Horn bei AOS Studley Deutschland, zuletzt als Geschäftsführer. Nach der Übernahme von AOS durch Colliers war er dort bis zu seinem Wechsel zu Avison Young Senior Director im Bereich Corporate Solutions.

Avison Young teilt auf Anfrage zu Horns Wechsel mit: "Michael Horn verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Wir danken ihm für die stets gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine berufliche wie auch private Zukunft alles Gute." Gerüchte über interne Unstimmigkeiten als möglichen (Mit-)Auslöser des Abgangs weist das Unternehmen entschieden zurück.

Harald Thomeczek