

Technische Geschäftsführung (m/w/d)
Unser Unternehmen
Unser Mandant, die GWG Reutlingen – Wohnungsgesellschaft mbH, ist ein modernes, nachhaltiges und umweltbewusstes kommunales Wohnungsunternehmen der Stadt Reutlingen und der WGR-Wohnungsgenossenschaft Reutlingen eG. Mit rund 140 Mitarbeitenden trägt die Gesellschaft maßgeblich zur Entwicklung von innovativem und ökologischem Wohnraum mit zeitgemäßen Wohnkonzepten sowie der Infrastruktur in Reutlingen bei. Der wichtigste Zweck und Gegenstand der Gesellschaft ist es, im Rahmen ihrer kommunalen Aufgabenstellung eine sozial verantwortbare Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung sicherzustellen. Die GWG ist einer der größten Wohnraumanbieter der Region, bei dem etwa 20.000 Menschen ihr Zuhause haben.
Um dem angespannten Wohnungsmarkt in Reutlingen entgegenzuwirken, plant die GWG bis 2036 mindestens 1.400 neue Wohneinheiten zu erstellen und die Quote für öffentlich geförderte Wohnungen im Neubau sowie im Bestand zu erhöhen. Zur Umsetzung der ambitionierten strategischen Ziele vervollständigt die Gesellschaft im Zuge einer Nachfolgebesetzung ihre Geschäftsführung mit einer übergeordneten technischen Leitung. Daher suchen wir eine
Technische Geschäftsführung (m|w|d)Stellenbeschreibung
- Übergeordnete technische Leitung: Verantwortung für sämtliche zur Erfüllung des Unternehmenszwecks erforderlichen Abläufe und Entscheidungen im Bereich Projektentwicklung, Planung, Neubau, Städtebau, Modernisierung und Instandhaltung
- Kooperative Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Geschäftsführung zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie
- Stärkung des technischen Bereichs zur Erreichung der Zielvorgaben unter Kosten-, Termin- und Qualitätsaspekten
- Führung und Weiterentwicklung der zugeordneten technischen Organisationseinheiten und Mitarbeitenden
- Sicherstellung eines motivierenden und partizipativen Führungsstils in einer kommunikativen und transparenten Unternehmenskultur
- Repräsentation der Gesellschaft gegenüber Aufsichtsrat, Gesellschaftern, Geschäftspartnern, Politik, Verwaltung, Öffentlichkeit und Presse
Anforderungsprofil
Die Anforderungen:- Erfolgreich abgeschlossenes relevantes Studium an einer Universität oder Fachhochschule, z. B. Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur oder artverwandte Fachrichtung der Wohnungs-/Immobilienwirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Ergebnis- und Personalverantwortung, idealerweise im Bereich Wohnungsbau/ -wirtschaft oder vergleichbarem (kommunalen) Umfeld
- Umfassende Kenntnisse im Neubau und in der Sanierung von Wohngebäuden (Bauen im Bestand) als Beitrag zu einer zukunftsweisenden, sozial und ökologisch orientierten Stadtentwicklung
- Idealerweise Erfahrungen in der Gremienarbeit und Unternehmensrepräsentation
- Bereitschaft, sich mit den Zielen und der Kultur eines kommunalen Wohnungsunternehmens zu identifizieren
- Integre, glaubwürdige und sozial kompetente Persönlichkeit mit absoluter Loyalität gegenüber dem Unternehmen sowie einem motivierenden und kooperativen Führungsstil
- Hohe intrinsische Motivation, ein spürbares Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Kommunikations-, Verhandlungs- und Durchsetzungsstärke
Wenn Sie sich für diese gestalterische und zukunftsorientierte Führungsaufgabe interessieren, steht Ihnen zur ersten Kontaktaufnahme Frau Sophie Diehl unter der Rufnummer 069/96 36 44-31 zur Verfügung. Diskretion ist selbstverständlich.
Bewerben Sie sich über Kienbaum Jobs mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 26289.
Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier.
Kienbaum Consultants International GmbH
www.kienbaum.com