

Architekt (m/w/d)
Unser Unternehmen
Die Fachhochschule Südwestfalen zählt mit mehr als 12.000 Studierenden zu den größeren staatlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung arbeiten an den Hochschulstandorten Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben, Fortbildung, Eigeninitiative und Kreativität haben einen hohen Stellenwert. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule ist es für uns selbstverständlich, Familie als Bestandteil der Hochschulkultur zu stärken und für eine ausgewogene Work-Life-Balance zu sorgen. Unser Familienbüro unterstützt bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. An der Fachhochschule Südwestfalen - Standort Iserlohn - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mitarbeit im Dezernat »Gebäudemanagement«, Sachgebiet 7.5 »Projektmanagement«, die folgende Position zu besetzen: Architektin / Architekt (m/w/d) Aufgaben Unterstützung bei der Steuerung und Koordination aller liegenschaftsbezogenen Planungs- und Realisierungsprozesse; hierzu gehören insbesondere: standortübergreifende Ermittlung und Bewertung der Flächenbedarfe, Erstellung von Raumprogrammen Erarbeitung von Realisierungskonzepten Erstellung von Raumbüchern in Zusammenarbeit mit Bedarfsträgerinnen und Bedarfsträgern Ermittlung von Sanierungserfordernissen Kostenermittlung gemäß HOAI / DIN 276 Erstellung von Leistungsverzeichnissen (Kostengruppe 300), Unterstützung im Ausschreibungs- und Vergabeverfahren (VOB, VOL) Begleitung und Dokumentation der Bau- und Sanierungsmaßnahmen bis zur Fertigstellung Bauleitung Unterstützung der Liegenschaftsmanager bei Bauprojekten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen Voraussetzungen erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom [FH]) der Architektur einschlägige Berufserfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI mit dem Schwerpunkt auf den Leistungsphasen 6-9 sowie in der Projektsteuerung sehr gute CAD-Fachkenntnisse, idealerweise Autodesk Revit Architecture mehrjährige Berufserfahrung an Hochschulen oder in einer öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen ausgeprägte IT-Kompetenz im Umgang mit Bürosoftware, Groupware Deutsch sicher in Wort und Schrift Bereitschaft zur Weiterbildung gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Reisebereitschaft zu den einzelnen Standorten der Hochschule Vertragsbedingungen Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TV-L. Bewerbung Auskunft erteilt Frau Busse (Tel.: 02371 / 566-2447). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht. Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.03.2021 unter Angabe der Stellenangebot-Nr. 12/2021 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.fh-swf.de/cms/stellen/.Stellenbeschreibung
Unterstützung bei der Steuerung und Koordination aller liegenschaftsbezogenen Planungs- und Realisierungsprozesse; hierzu gehören insbesondere:
- standortübergreifende Ermittlung und Bewertung der Flächenbedarfe, Erstellung von Raumprogrammen
- Erarbeitung von Realisierungskonzepten
- Erstellung von Raumbüchern in Zusammenarbeit mit Bedarfsträgerinnen und Bedarfsträgern
- Ermittlung von Sanierungserfordernissen
- Kostenermittlung gemäß HOAI / DIN 276
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen (Kostengruppe 300), Unterstützung im Ausschreibungs- und Vergabeverfahren (VOB, VOL)
- Begleitung und Dokumentation der Bau- und Sanierungsmaßnahmen bis zur Fertigstellung
- Bauleitung
- Unterstützung der Liegenschaftsmanager bei Bauprojekten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Anforderungsprofil
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom [FH]) der Architektur
- einschlägige Berufserfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI mit dem Schwerpunkt auf den Leistungsphasen 6–9 sowie in der Projektsteuerung
- sehr gute CAD-Fachkenntnisse, idealerweise Autodesk Revit Architecture
- mehrjährige Berufserfahrung an Hochschulen oder in einer öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- ausgeprägte IT-Kompetenz im Umgang mit Bürosoftware, Groupware
- Deutsch sicher in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Reisebereitschaft zu den einzelnen Standorten der Hochschule
Vertragsbedingungen
Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TV-L.
Auskunft erteilt Frau Busse (Tel.: 02371 / 566-2447).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.03.2021 unter Angabe der Stellenangebot-Nr. 12/2021 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.fh-swf.de/cms/stellen/.