

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich Zutrittsmanagement und Bewirtschaftung von Dienstliegenschaften (w/m/d)
Unser Unternehmen
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion München sucht für die Sparte Facility Management am Arbeitsort Pullach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich Zutrittsmanagement und Bewirtschaftung von Dienstliegenschaften (w/m/d)(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: MCFM 1510 06, Stellen-ID: 904387)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Stellenbeschreibung
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Mitarbeit im Zutrittsmanagement u. a.
Zusammenstellung und Weiterleitung der Unterlagen zum Anmeldeverfahren
Mitwirkung bei der Beantragung von Sicherheitsüberprüfungen
Mitarbeit in der Verschlusssachenregistratur
Mitarbeit im Helpdesk u. a.
Telefonische Annahme, Koordination und Weiterleitung von Schadens- und Bedarfsmeldungen
Mitarbeit beim Vergabeverfahren (z. B. Erstellung von Vergabevermerken)
Rechnungsbearbeitung in Papierform und elektronische Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP, insbesondere die Bescheinigung der rechnerischen Richtigkeit
Mitarbeit bei der Verwaltung und Bewirtschaftung von Dienstliegenschaften u. a.
Veranlassen und Überwachen von Bewirtschaftungsvorgängen, insbesondere Mitarbeit bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungs- sowie für Ver- und Entsorgungsverträge
Einholen von Angeboten und Ergebnisaufstellung (Verhandlungsvergabe) bzw. Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen einschl. Vorbereitung der Auftragsvergabe
Abrechnung und Umlage der Nebenkosten vorwiegend unter Anwendung von SAP, u. a.
Eingabe, Überprüfung und Pflege von Abrechnungsstrukturen nach Vorgabe
Erstellen der Nebenkostenabrechnung
Erstellung der Simulation der Nebenkostenabrechnung einschl. Vorauszahlungsanpassungslauf im Hinblick auf Vollständigkeit, Korrektur bzw. Umbuchung sowie Buchung des Nebenkostenabrechnungsergebnisses
Erteilung von telefonischen und persönlichen Auskünften zur Nebenkostenabrechnung
Allgemeine organisatorische Aufgaben (u. a. allgemeiner Schriftverkehr, Postverteilung im Fachgebiet)
Datenpflege, Führen von Listen und Tabellen
Terminüberwachung, Aktenführung und Ablage
Anforderungsprofil
Was erwarten wir?Qualifikation:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann
Fachkompetenzen:
- Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Liegenschaftsverwaltung
- Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Weitere Anforderungen:
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/-in)
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen
Für den Einsatz am Standort Pullach wird eine positiv abgeschlossene „Erweiterte Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen – Ü 3“ (§ 10 des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes des Bundes [SÜG]) vorausgesetzt.
Was bieten wir?- Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 6 Teil I der Anlage 1 zum TV EntgO Bund)
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Arbeitgeberin-Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
- Für den Arbeitsplatz wird eine außertarifliche Zulage in der Höhe von monatlich 150 € gewährt.
Dann bewerben Sie sich online bis zum 18. Februar 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 904387.
Jetzt bewerben!
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Stricker per E‑Mail (bewerbung-muenchen@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lethmair unter folgender Telefonnummer: +49 89 95957‑80010.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
HinweiseDie Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.