Karriere-News

Ludwig Vogel spielt jetzt für MPC Capital

Ludwig Vogel.

Ludwig Vogel.

Quelle: MPC Capital

Köpfe 01.02.2018
ECE, Edeka, Warburg-HIH - und jetzt MPC Capital: Dr. Ludwig Vogel hat eine neue Stelle. Der 47-Jährige wirkt bei dem Asset- und Investmentmanager aus Hamburg seit dem heutigen Tage als ... 

ECE, Edeka, Warburg-HIH - und jetzt MPC Capital: Dr. Ludwig Vogel hat eine neue Stelle. Der 47-Jährige wirkt bei dem Asset- und Investmentmanager aus Hamburg seit dem heutigen Tage als Geschäftsführer von MPC Real Estate Solutions und soll sich hauptsächlich Strategien für die Assetklassen Büro und Einzelhandel mit geografischem Fokus auf Deutschland ausdenken.

Zu Warburg-HIH Invest Retail Properties, einer damals neu gegründeten Einheit, kam Vogel im März 2016. Er war Gesellschafter und Geschäftsführer dieser ebenfalls in Hamburg ansässigen Gesellschaft und legte in dieser Zeit u.a. zwei Fonds mit Einzelhandelsimmobilien für institutionelle Investoren auf. Vorher, seit Anfang 2013, arbeitete er - auch hier als Geschäftsführer - für die Edeka-Immobilientochter CEV. Davor wiederum stand er von 2005 bis 2012 in Diensten der ECE, u.a. als leitender Transaktionsmanager.

Vogels Stelle bei MPC wurde neu geschaffen, er ergänzt die bestehende Geschäftsführung von MPC Real Estate Solutions: An seiner Seite steht Rainer Nonnengässer, der in der Geschäftsführung für Residential (Studentenwohnungen) zuständig ist.

Harald Thomeczek

Pranjal Kothari verlässt PlanetHome

Köpfe 01.02.2018
Die Geschäftsführung des Wohnimmobilien- und Finanzierungsvermittlers PlanetHome besteht weiterhin aus sechs Köpfen - aber seit dem 1. Februar 2018 nicht mehr ganz dieselben wie vorher. Pranjal ... 

Die Geschäftsführung des Wohnimmobilien- und Finanzierungsvermittlers PlanetHome besteht weiterhin aus sechs Köpfen - aber seit dem 1. Februar 2018 nicht mehr ganz dieselben wie vorher. Pranjal Kothari, zuletzt fürs Business Development und Personal zuständig, ist seit heute raus, dafür gehört neuerdings Tanja Albrecht dem obersten Führungsgremium an. Ihr Beritt: Human Resources (HR). Der Immobiliendienstleister schafft damit ein eigenes Personalressort auf der Führungsebene. Die Juristin war in den vergangenen zehn Jahren HR-Managerin bei Microsoft Deutschland.

Kothari gehörte auch der Geschäftsführung der PlanetHome-Tochter Planethyp, die Baufinanzierungen vermittelt, an. Die Lücke, die sein Weggang dort reißt, wird bereits seit dem 1. Januar 2018 von Alexander von Cramm gefüllt. Von Cramm ist seit Anfang Dezember 2017 Finanzchef in der Geschäftsführung von PlanetHome. Die Zuständigkeit für Finanzen und Controlling hatte er zum Amtsantritt vor zwei Monaten von Kothari übernommen.

Seit vier Monaten arbeitet PlanetHyp auch mit selbstständigen Handelsvertretern zusammen. Dieses Geschäft ist in der Gesellschaft PlanetHyp Partner gebündelt. Deren Geschäftsführung hat seit dem 1. Februar 2018 ebenfalls ein neues Gesicht, nämlich dasjenige von Ralf Heinrichs. Er war vorher Leiter Maklervertrieb Süd bei der Ergo Group. Sowohl von Cramm als auch Heinrichs teilen sich die Geschäftsführung der PlanetHome-Töchter mit Marcus Rex, der in der sechsköpfigen PlanetHome-Geschäftsführung die Finanzierungsvermittlung verantwortet.

Harald Thomeczek