Karriere-News

KPMG gewinnt Volckens als Head of Real Estate

Hans Volkert Volckens.

Hans Volkert Volckens.

Quelle: Heuer Dialog, Urheber: Alexander Sell

Köpfe 12.11.2018
Jetzt ist auch die neue Station im Lebenslauf von Dr. Hans Volkert Volckens bekannt: Nach seiner Anfang Oktober 2018 beendeten Zeit als Finanzvorstand von CA Immobilien Anlagen wird der ... 

Jetzt ist auch die neue Station im Lebenslauf von Dr. Hans Volkert Volckens bekannt: Nach seiner Anfang Oktober 2018 beendeten Zeit als Finanzvorstand von CA Immobilien Anlagen wird der 48-Jährige ab Januar 2019 als Partner und Head of Real Estate für die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG tätig. Volckens' Aufgabe sei es, das Serviceportfolio der KPMG im Segment Real Estate strategisch neu auszurichten und erheblich zu erweitern, teilt das Unternehmen mit. Bislang hat Stefan Schmidt das Segment geleitet. Er ist in Ruhestand getreten.

KPMG hat sich mit dieser Besetzung einen erfahrenen Akteur der Branche ins Boot geholt. Volckens hatte unter anderem als Finanzvorstand die Sanierung der IVG Immobilien mitverantwortet, war als Geschäftsführer der Hannover Leasing aktiv und ist als Vorsitzender des Steuerausschusses sowie als Mitglied des Präsidiums beim Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) engagiert.

Anke Pipke

Caverion tauscht den Deutschlandchef aus

Köpfe 08.11.2018
Der FM-Technikspezialist Caverion gibt sich einen neuen Deutschlandchef. Werner Kühn, der seit Oktober 2014 an der Spitze der Caverion Division Deutschland steht, legt den Staffelstab als CEO und ... 

Der FM-Technikspezialist Caverion gibt sich einen neuen Deutschlandchef. Werner Kühn, der seit Oktober 2014 an der Spitze der Caverion Division Deutschland steht, legt den Staffelstab als CEO und Geschäftsführer zum 31. Dezember 2018 nieder. Für Kühn übernimmt im Januar 2019 das bisherige Geschäftsführungsmitglied bzw. der Chief Sales Officer Frank Krause. Der Übergang soll ein sanfter sein: Kühn steht Krause bis Ende Juni 2019 beratend zur Seite. Krause gehört der Caverion-Geschäftsführung seit 2015 an. Die Frage, ob die deutsche Geschäftsführung, die mit Kühns Abschied von drei auf zwei Köpfe schrumpft, dauerhaft zweiköpfig bleibt, beantwortete eine Sprecherin wie folgt: "Derzeit ist eine Nachbesetzung nicht geplant."

Mit Krause solle "der eingeschlagene Kurs fortgesetzt werden und insbesondere der Geschäftsbereich Anlagenbau zurück in die Profitabilität geführt werden", lässt sich Ari Lehtoranta, CEO der Caverion Group, in einer Mitteilung zitieren. Kühn bedenkt Lehtoranta mit den Worten, er habe bei Caverion Deutschland "in einer sehr schweren Zeit die Voraussetzungen für Wachstum" geschaffen. Das Bundeskartellamt hat Caverion wegen wettbewerbsrechtlicher Verstöße unlängst ein Bußgeld von knapp 41 Mio. Euro aufgebrummt.

Harald Thomeczek

Reinhard Quast steuert jetzt den ZDB

Köpfe 08.11.2018
Die Mitglieder des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes (ZDB) haben am heutigen Donnerstag einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze des Bauverbands steht künftig Reinhard Quast. ... 

Die Mitglieder des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes (ZDB) haben am heutigen Donnerstag einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze des Bauverbands steht künftig Reinhard Quast.

Quast führt nun den nach eigenen Angaben größten und ältesten Bauverband mit etwa 35.000 Mitgliedern. Der 61-Jährige stammt aus Siegen in Nordrhein-Westfalen und ist Vorstandsvorsitzender von Otto Quast Bau, einem mittelständischen Unternehmen mit etwa 600 Mitarbeitern.

Zum Vizepräsidenten hat die Versammlung Uwe Nostitz (56) aus Großpostwitz in Sachsen bestimmt. Bereits seit September ist er auch Vorsitzender des Ausschusses für Sozial- und Tarifpolitik des ZDB. Im Amt des Vizepräsidenten bestätigt wurde Rüdiger Otto aus Leverkusen. Er ist zugleich Präsident der Baugewerblichen Verbände und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Recht sowie Schatzmeister des ZDB. Dritter in der Runde der Vizepräsidenten ist Wolfgang Schubert-Raab (60), der gleichzeitig auch als Präsident des Landesverbands Bayerische Bauinnungen und Vorsitzender des Ausschusses Umwelt und Technik des ZDB im Einsatz ist.

Zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestimmten die ZDB-Mitglieder auf der heutigen Sitzung Peter Aicher (59), Frank Dittmar (57), Karlgünter Eggersmann (57), Rainer König (54), Karl-Hans Körner (61), Tobias Riffel (44), Thomas Sander (55), Christian Staub (59) und Hand-Georg-Stutz (61).

Katja Bühren