Karriere-News

Verifort Capital stellt Thomas Heidelberger fest ein

Köpfe 30.04.2019

ISS bekommt eine COO und einen Cheftechnologen

Britta Giesen.

Britta Giesen.

Köpfe 29.04.2019
Die deutsche Führungsriege des dänischen Facility-Management-Dienstleisters bekommt Zuwachs: Zum 1. Mai 2019 nimmt Dr. Britta Giesen (53) ihre Arbeit als Chief Operating Officer (COO) auf. Die ... 

Die deutsche Führungsriege des dänischen Facility-Management-Dienstleisters bekommt Zuwachs: Zum 1. Mai 2019 nimmt Dr. Britta Giesen (53) ihre Arbeit als Chief Operating Officer (COO) auf. Die Wirtschaftsingenieurin kommt von der Eriks-Gruppe, einem Unternehmen, das Industrieunternehmen u.a. Komponenten für den Maschinenbau anbietet. Giesen wirkte dort seit Anfang 2017 als Managing Director Germany. Zum 1. Juni tritt Frank Lubnau (49) in die Dienste von ISS Deutschland. Seine Rolle: Chief Technology and Excellence Officer. Lubnau war in den vergangenen zweieinhalb Jahren Chief Digital Officer bei Bosch. Die Positionen von Giesen und Lubnau bei ISS wurden neu geschaffen.

Auch eine neue Director People & Culture präsentiert ISS Deutschland: Anna Hellweg übernimmt das Ruder zum 1. Mai von ihrer Vorgängerin Corinna Refsgaard, die kürzlich als Chief People & Culture in die Geschäftsführung der ISS Group nach Kopenhagen gewechselt ist. Hellweg war vorher in der Personalabteilung eines US-Automobilzulieferers in Köln zugange. Alle drei - Giesen, Lubnau und Hellweg - gehören ohne Unterschied der Geschäftsleitung von ISS Deutschland an.

Harald Thomeczek

Michael Henn verlässt Gerchgroup aus freien Stücken

Köpfe 29.04.2019
Michael Henn (42), Head of Transactions beim Düsseldorfer Projektentwickler Gerchgroup, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende September 2019 verlassen. ... 

Michael Henn (42), Head of Transactions beim Düsseldorfer Projektentwickler Gerchgroup, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende September 2019 verlassen.

Henn hat seinen Arbeitsvertrag aus freien Stücken gekündigt, wie er im Gespräch mit der Immobilien Zeitung sagte. Bis zu seinem Abschied wird er sich vor allem um seine Familie kümmern: Anfang Juni geht Henn nämlich in Elternzeit. Seine Aufgaben bei Gerchgroup übernimmt der Vorstandsvorsitzende Mathias Düsterdick - allerdings nur solange, bis dieser einen neuen Transaktionschef gefunden hat. Außerdem will Düsterdick, wie einer Presseverlautbarung zu entnehmen ist, den Transaktionsbereich von Gerchgroup um- und personell ausbauen.

Henn kam 2013 als Assistent zu Düsterdick. Ende 2015 war er diesem und dessen Co-Vorstand Christoph Hüttemann gefolgt, als sie ihre Anteile an PDI Property Development Investors (heute: 6B47 Germany) an den österreichischen Projektentwickler 6B47 Real Estate Investors verkauften und Gerchgroup gründeten. Zum Transaktionschef hatte Düsterdick Henn Anfang 2017 befördert. Ein Jahr später erhielt Henn Prokura. Eigentlich sollte er in absehbarer Zeit als Düsterdicks Nachfolger in den Vorstand von Gerchgroup einziehen. Er entschied sich jedoch dagegen.

Harald Thomeczek