Karriere-News

TLG Immobilien bestellt Barak Bar-Hen zum CEO

Köpfe 29.05.2019
TLG Immobilien hat den Niederländer Barak Bar-Hen (42) zum CEO berufen. Dass es an der Spitze des börsennotierten Berliner Unternehmens bald ein neues Gesicht geben würde, war spätestens seit ... 

TLG Immobilien hat den Niederländer Barak Bar-Hen (42) zum CEO berufen. Dass es an der Spitze des börsennotierten Berliner Unternehmens bald ein neues Gesicht geben würde, war spätestens seit der TLG-Hauptversammlung und den damit einhergehenden Veränderungen im Aufsichtsrat vergangene Woche absehbar gewesen. Bar-Hen ist studierter Jurist und arbeitete nach seinem Abschluss zunächst bei der renommierten israelischen Anwaltskanzlei Gornitzky & Co, danach für die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte Touche Tohamatsu. Anschließend bekleidete er mehrere Führungspositionen bei der Elad-Gruppe, die das Immobilienvermögen einer multinationalen Eigentümerfamilie in Europa, den USA und Kanada verwaltet. Ab 2008 war er CEO von Elad Europe mit Sitz in Amsterdam. Seit 2018 beriet er europäische Immobilienunternehmen bei ihren Geschäften in den Niederlanden und in Deutschland. Bar-Hens Vertrag beginnt am 3. Juni und läuft vier Jahre.

Ulrich Schüppler

Curata verpflichtet Andreas Sielemann von Immac

Andreas Sielemann.

Andreas Sielemann.

Quelle: Curata-Gruppe

Köpfe 27.05.2019

Völckers vor Verkauf

Köpfe 23.05.2019
Hamburg. Avison Young will das Maklerhaus Völckers & Cie. übernehmen. Doch eine Personalfrage stört die Verhandlungen. ... 

Hamburg. Avison Young will das Maklerhaus Völckers & Cie. übernehmen. Doch eine Personalfrage stört die Verhandlungen.

Zwischen dem Gewerbeimmobiliendienstleister Avison Young und Völckers & Cie. laufen Verhandlungen über eine Integration des Hamburger Maklerhauses - so berichten es gut informierte Marktkreise. Die Belegschaften sind wohl über die Verhandlungen informiert. Jochen Völckers und Marc Bachmann, die beiden geschäftsführenden Gesellschafter, werden demnach Führungspositionen bei Avison Young bekleiden. Völckers etwa ist als Managing Director und Partner im Gespräch. Als Kaufsumme werden 10 Mio. Euro genannt.

Diskussionen über den Deal und die Kaufsumme löste eine Ansage von Kevin Korts aus. Der Prokurist von Völckers & Cie. soll erklärt haben, nicht mit zu Avison Young und auch zu keinem anderen internationalen Haus gehen zu wollen. Da Anfang Mai bekannt wurde, dass Artur Kraft und Frank Kerstan das Maklerhaus Angermann Hamburg zum 30. Juni verlassen werden, wird spekuliert, ob Korts hier eine Zukunft finden könnte. Avison Young fühlt sich ob des möglichen Abgangs von Korts wohl nicht mehr an den Kaufpreis gebunden und will nachverhandeln. Darüber sind Bachmann und Völckers wenig begeistert. Wenig angetan scheinen auch die Teams von Avison Young in Hamburg über die Aussicht zu sein, neue Teamleiter und Geschäftsführer zu bekommen. Auf Anfrage ließen Völckers & Cie. sowie Avison Young erklären, zum jetzigen Zeitpunkt nicht Stellung nehmen zu wollen. Anfang Juni soll es wohl Informationen zum Deal geben. Dem Vernehmen nach sucht Avison Young auch in München nach etablierten, inhabergeführten Maklerhäusern.

Friedhelm Feldhaus