Karriere-News

HKA: Elisabeth Janssen rückt für Frank Iggesen in Vorstand

Köpfe 25.05.2018
Elisabeth Janssen, die bisherige Leiterin Asset-Management der Hanseatischen Kapitalverwaltung (HKA) aus Hamburg, rückt zum 1. Mai 2018 in den Vorstand auf. Sie ist dort künftig für das ... 

Elisabeth Janssen, die bisherige Leiterin Asset-Management der Hanseatischen Kapitalverwaltung (HKA) aus Hamburg, rückt zum 1. Mai 2018 in den Vorstand auf. Sie ist dort künftig für das Portfoliomanagement verantwortlich. Dafür geht der bisherige Vorstand Portfoliomanagement, Frank Iggesen, von Bord. Sein Vertrag läuft aus. Iggessen war ab 2013, als die HKA aus dem Geiste der Regulierung der Verwalter alternativer Investmentfonds geboren wurde, zunächst für das initiale Regulierungsverfahren und dann für den Aufbau des Portfoliomanagements zuständig.

Mit der Neubesetzung dieses Ressorts hält HKA "die Weichen für die geplante Expansion und Internationalisierung gestellt". So werde man noch in diesem Jahr neue Fondsprodukte für Investitionen in Irland und den USA konzipieren und als AIF anbieten. Außerdem will man Geschäft mit institutionellen Anlegern unter Verantwortung von Janssen künftig "deutlich" wachsen sehen. Einen neuen Vertrag unterschrieben hat unterdessen das amtierende Vorstandsmitglied Tim Ruttmann. Er bleibt für das Risikomanagement zuständig.

Die HKA fungiert als Kapitalverwaltungsgesellschaft für geschlossene Immobilienfonds des Pflegeheimspezialisten Immac und der DFV Deutsche Fondsvermögen.

Harald Thomeczek

Frank Huber führt fairvesta

Köpfe 23.05.2018
Die Tübinger Fondsgesellschaft fairvesta verkündet die Inthronisierung ihres neuen Chief Executive Officers (CEO): Frank Huber. Der Mann trägt "ab sofort" die Verantwortung für Strategie, ... 

Die Tübinger Fondsgesellschaft fairvesta verkündet die Inthronisierung ihres neuen Chief Executive Officers (CEO): Frank Huber. Der Mann trägt "ab sofort" die Verantwortung für Strategie, Asset-Management, Immobilienkäufe, Produktentwicklung und Anlegerkommunikation. Huber war zuvor in der Geschäftsführung der BGP-Gruppe anzutreffen. Bei fairvesta wird er die Geschäfte zusammen mit Ingo Kursawe führen. Letzterer kümmert sich als Chief Financial Officer (CFO) um Bilanzierung, Anlegerbuchhaltung, Steuern, Beteiligungen und Administration. Der Rottenburger Steuerberater Kursawe war unlängst vom neuen fairvesta-Eigentümer ActivumSG als Vorstand eingesetzt worden.

Neu bei fairvesta ist neben Huber auch Thomas Herrmann. Er kommt von Apleona GVA Capital Markets & Transactions. Seine Rolle in Tübingen: Head of Acquisition & Sales. Otmar Knoll, der fairvesta seit Jahren als Generalbevollmächtigter repräsentierte, zog sich mit dem Verkauf an Activum aus dem Unternehmen zurück. Über eine Stiftung übernahm die Familie Knoll allerdings die Mehrheit an der KVG Avana Invest, die die meisten fairvesta-Fonds verwaltet, wie der Branchendienst fondstelegramm herausfand.

Harald Thomeczek