Karriere-News

GBW-Chef Claus Lehner bekommt zwei Co-Piloten

Köpfe 18.04.2018

toom: Jörg Krawinkel löst Dirk Weiße als Immobilienchef ab

Köpfe 18.04.2018
Jörg Krawinkel (46) wird zum 1. Juni 2018 zum Leiter des kompletten Immobilienbereichs der Baumarktkette toom befördert. Er löst Dirk Weiße ab, der seit März 2016 Bereichsleiter ist und einen ... 

Jörg Krawinkel (46) wird zum 1. Juni 2018 zum Leiter des kompletten Immobilienbereichs der Baumarktkette toom befördert. Er löst Dirk Weiße ab, der seit März 2016 Bereichsleiter ist und einen anderen Posten innerhalb der Rewe-Gruppe, zu der toom gehört, bekommt. Der künftige Immobilienchef arbeitet seit Juni 2015 in der Immobilienabteilung von toom. Zuletzt leitete er die Abteilung Standortentwicklung/Expansion. Jetzt kommen auch u.a. das Baumanagement, die Standortverwaltung und das Energiemanagement dazu. toom betreibt hierzulande rund 330 Märkte und beschäftigt 62 Menschen im Immobiliensegment.

Im laufenden Jahr haben bisher drei Märkte neu eröffnet oder stehen kurz davor: einer in Pinneberg in Norddeutschland, einer der Discountmarke B1 im sächsischen Glauchau und einer in Plauen, das ebenfalls in Sachsen liegt (der geht erst am 16. April 2018 an den Start). Außerdem sind 2018/2019 noch sechs weitere Neueröffnungen vorgesehen. Zudem sollen dieses Jahr auch noch mehrere Wiedereröffnungen nach Modernisierung sowie Erweiterungen folgen: "Gerade diese Investitionen - auch in die nachhaltige Optimierung durch unter anderem LED-Beleuchtung - unterstreichen sowohl unsere Verlässlichkeit als Mieter, die langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen und unser Bestreben, unseren Kunden ein modernes Erscheinungsbild und bessere Übersichtlichkeit zu bieten", verspricht Krawinkel.

Harald Thomeczek

Regensburger OB Wolbergs bleibt zunächst frei

Köpfe 16.04.2018
Der Regensburger Oberbürgermeister Joachim Wolbergs muss zunächst nicht wieder in Haft. Das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg hat die Beschwerde der Regensburger Staatsanwaltschaft gegen die ... 

Der Regensburger Oberbürgermeister Joachim Wolbergs muss zunächst nicht wieder in Haft. Das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg hat die Beschwerde der Regensburger Staatsanwaltschaft gegen die Aufhebung der Haftbefehle gegen Wolbergs und drei Mitangeklagte, darunter ein Regensburger Immobilienunternehmer, verworfen. Das Oberlandesgericht bestätigte damit die Entscheidung des Landgerichts Regensburg.

Die Regensburger Richter hatten im März die Anklage gegen vier Beschuldigte im Regensburger Immobilien- und Bestechungsskandal zugelassen, gleichzeitig aber drei Haftbefehle aufgehoben. Die Beschuldigten, die zwischenzeitlich in Untersuchungshaft saßen, wurden daraufhin freigelassen. Dagegen hatte die Staatsanwaltschaft Regensburg Beschwerde eingelegt.

Trotz der Entscheidung sehen die OLG-Richter bei drei Angeklagten nach wie vor die konkrete Gefahr, dass diese Zeugen beeinflussen könnten. Bei einem der Angeklagten bestehe darüber hinaus weiterhin Fluchtgefahr. Da die Hauptverhandlung jedoch erst ab September oder Oktober dieses Jahres stattfinden wird, erscheint dem OLG eine so lange Haft nicht verhältnismäßig.

Alexander Heintze