Karriere-News

Ibel rückt an BID-Spitze auf

Köpfe 24.06.2016
Andreas Ibel übernimmt zum 1. Juli 2016 turnusgemäß den Vorsitz der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID). Der BID-Vorsitz wechselt jährlich zwischen den sechs ... 

Andreas Ibel übernimmt zum 1. Juli 2016 turnusgemäß den Vorsitz der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID). Der BID-Vorsitz wechselt jährlich zwischen den sechs beteiligten Verbänden. In diesem Rahmen löst der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) jetzt den Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) ab. Den stellvertretenden Vorsitz übernimmt der Zentrale Immobilien Ausschuss.

"Die zentrale Aufgabe im kommenden Jahr ist und bleibt, mehr bezahlbaren Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen", erklärte Ibel bei der jetzt vollzogenen Amtsübergabe. Gleichzeitig warnte er davor, die Immobilienbranche noch weiter zu regulieren, beispielsweise durch eine Verschärfung des Mietrechts. "Das Eckpunktepapier aus dem Bundesjustizministerium, welches die Absenkung der Modernisierungsmieterhöhung sowie eine Ausweitung des Bezugsraums der ortsüblichen Vergleichsmiete vorsieht, gefährdet zukunftsfähiges Wohnen ganzer Bevölkerungsschichten. Wenn sich Investitionen nicht lohnen, werden diese unterbleiben", warnte Ibel. Zudem machte er sich für einen Systemwechsel bei der Energieeinsparverordnung stark.

Volker Thies

IC Immobilien: Neue Niederlassungsleiterinnen von C&W

Sabine Giesen-Kirchhofer.

Sabine Giesen-Kirchhofer.

Bild: IC Immobilien

Köpfe 24.06.2016

Flughafen Düsseldorf holt einen Leiter Retail-Vermietung

Christian Schmeligk.

Christian Schmeligk.

Bild: Flughafen Düsseldorf

Köpfe 22.06.2016
Der Flughafen Düsseldorf will dem Geschäft mit der Vermietung von Einzelhandels- und Gastronomieflächen Aufwind geben und hat dafür laut der Fachzeitschrift "Textilwirtschaft" die neue Stelle ... 

Der Flughafen Düsseldorf will dem Geschäft mit der Vermietung von Einzelhandels- und Gastronomieflächen Aufwind geben und hat dafür laut der Fachzeitschrift "Textilwirtschaft" die neue Stelle des Leiters Vermietung der Retailflächen geschaffen. Besetzt wird die neue Stelle demnach ab sofort von Christian Schmeligk (44). Die Flughafengesellschaft bestätigte die Personalie auf Anfrage der Immobilien Zeitung. Schmeligk war vorher, seit Sommer 2012, Real Estate Manager bei Fossil, einem Anbieter von Uhren und Accessoires, und hat davor wiederum u.a. einige Jahre für den FOC-Betreiber McArthurGlen gearbeitet.

Am Düsseldorfer Flughafen gibt es laut dem Geschäftsbericht 2015 der Flughafengesellschaft 79 Retail-Stores, Duty-free-Läden eingeschlossen, und 42 Restaurants, Bars und Cafés. Im öffentlichen ("landseitigen") Bereich findet sich Einzelhandel auf rund 3.800 qm sowie Gastronomie auf weiteren 4.400 qm. Der größere Teil der Retailangebote liegt im "luftseitigen" Bereich auf einer Fläche von etwa 5.200 qm und ist also nur den Passagieren in den Flugsteigen zugänglich. Der Flughafen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt zählte 2015 22,5 Mio. Fluggäste, das entsprach im Schnitt exakt 61.579 Fluggästen pro Tag.

Harald Thomeczek