Karriere-News

Klépierre hat einen neuen Deutschlandchef

Johan Caspar Bergenthal.

Johan Caspar Bergenthal.

Quelle: Klépierre

Köpfe 12.06.2018

Deutsche Reihenhaus lässt Vorstand Müller früher gehen

André Müller.

André Müller.

Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Harald Thomeczek

Köpfe 12.06.2018

Logistikparkentwickler MLP nimmt Kurs auf Deutschland

Karriere 11.06.2018
Die MLP Group, ein Entwickler von Logistikparks aus Polen, setzt die Segel für die Deutschlandexpansion. Das Unternehmen hat Patrick Kurowski, den bisherigen Head of Industrial & Logistics ... 

Die MLP Group, ein Entwickler von Logistikparks aus Polen, setzt die Segel für die Deutschlandexpansion. Das Unternehmen hat Patrick Kurowski, den bisherigen Head of Industrial & Logistics von CBRE in Warschau, unter Vertrag genommen. Kurowski soll ab Anfang Juli der Expansion von MLP nach Deutschland und Österreich Schwung verleihen. Als Country Manager ist er hierzulande federführend für die Entwicklung und Vermietung von Flächen zuständig.

Wie groß der Expansionshunger der Polen mit Blick auf den deutschen Lager- und Produktionsflächenmarkt ist, wird in der Presseaussendung, mit der das Unternehmen Kurowskis Berufung bekannt gibt, nicht mit absoluten Zahlen präzisiert. Der Vorstandsvorsitzende von MLP, Radoslaw Krochta, lässt sich darin jedoch dahingehend zitieren, "dass der deutsche Markt 50% unseres Portfolios darstellen soll". Aktuell unterhält das Unternehmen nach eigenen Angaben acht Logistikparks in Polen und ist dort für die Vermietung eines weiteren Objekts zuständig, das es vor drei Jahren verkauft hat. In Deutschland betreibe man aktuell einen Park in Unna, den MLP Unna, und in Rumänien wurde ein Grundstück für die Errichtung eines Parks erworben. Außerdem hat MLP Grundstücke angekauft bzw. gesichert: Summa summarum kommt das Unternehmen in den drei letztgenannten Märkten so auf 16 Logistikparks "im aktuellen und potenziellen Portfolio".

Harald Thomeczek

Isaria Wohnbau: Lone Star inthronisiert neuen CEO

Jan Düdden.

Jan Düdden.

Quelle: Isaria Wohnbau AG

Köpfe 08.06.2018
Der Münchner Wohnprojektentwickler Isaria Wohnbau hat einen neuen Chef. Seit dem 21. Mai 2018 firmiert Jan Düdden als Vorstandsvorsitzender bzw. CEO der Aktiengesellschaft. Düdden war vorher ... 

Der Münchner Wohnprojektentwickler Isaria Wohnbau hat einen neuen Chef. Seit dem 21. Mai 2018 firmiert Jan Düdden als Vorstandsvorsitzender bzw. CEO der Aktiengesellschaft. Düdden war vorher für das Asset-Management-Treiben von Hudson Advisors Germany zuständig. Hudson Advisors ist der Asset-Manager für die Fonds von Lone Star in Deutschland. Das US-amerikanische Private-Equity-Unternehmen hat sich vor gut anderthalb Jahren die Mehrheit an dem Bauträger gesichert.

Düdden ist quasi der Nachfolger von Michael Haupt, der nach der jüngsten Hauptversammlung Ende April 2018 vom Vorstand in den Aufsichtsrat gewechselt ist. Haupt agierte seinerzeit allerdings als Alleinvorstand. Seinen Wechsel auf die Aufseherseite hatte Isaria bereits Ende 2017 vermeldet - nicht vermeldet hatte das Unternehmen damals, dass es einen direkten Nachfolger für Haupt geben würde. Im Dezember 2017 war nur die Rede davon gewesen, dass zum 1. Januar 2018 Henrik Stratz (48) und Gerhard Wirth (48) in den Vorstand berufen würden (was dann auch geschah). Stratz ist bereits seit 2008 im Unternehmen, Wirth war vorher Geschäftsführer bei CBRE Preuss Valteq. Beide Herren sollen nach Angaben von Isaria im Vorstand bleiben und sich weiterhin um das operative Geschäft kümmern. Auf Düdden warten andere Aufgaben, heißt es.

Harald Thomeczek