Karriere-News

Versorgungswerk gegründet

Karriere 23.05.2013
Der BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter und die HanseMerkur Versicherungsgruppe haben das Versorgungswerk Deutscher Immobilienverbände (VWDI) gegründet. Das VDWI soll beim Kampf um ... 

Der BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter und die HanseMerkur Versicherungsgruppe haben das Versorgungswerk Deutscher Immobilienverbände (VWDI) gegründet. Das VDWI soll beim Kampf um Talente helfen.

Alle Mitgliedsunternehmen immobilienwirtschaftlicher Verbände in Deutschland und deren Angestellte können mit ihrem Eintritt in das Versorgungswerk eine zusätzliche Gesundheitsversorgung aufbauen. Dazu zählen je nach Leistungspaket u.a. ambulante Vorsorgeleistungen sowie Angebote aus dem Bereich Naturheilkunde und Sehhilfen. Die Arbeitnehmer können auch ihre Lebenspartner und Kinder mitversichern.

Versicherungsleistungen auch für Familienangehörige

Geführt wird das VWDI von den beiden Vorständen Dr. Klaus Nahlenz, BVI-Vorstandsmitglied, und Alexander Zeihe, Verbandsbevollmächtigter der HanseMerkur Versicherungsgruppe. Nahlenz erklärt die Gründung des VWDI u.a. mit dem demografischen Wandel und den daraus resultierenden Aufgaben für Personalverantwortliche: "Dem BVI ist es wichtig, dass seine Mitglieder bei immer stärkerem Wettbewerbsdruck auf dem Arbeitsmarkt auch in Zukunft gute Mitarbeiter gewinnen, binden, motivieren und gesund erhalten können." Und HanseMerkur-Vorstand Andreas Gent ergänzt: "Gesunde Mitarbeiter sind die Voraussetzung für ein gesundes Unternehmen. Um qualifiziertes Personal anzuwerben und zu halten, ist ein effektives Gesundheitsmanagement ein Wettbewerbsfaktor der Zukunft."

Sonja Smalian

BDSW wählt Gregor Lehnert zum Präsidenten

Gregor Lehnert.

Gregor Lehnert.

Bild: BDSW

Köpfe 17.05.2013
Gregor Lehnert (59), Geschäftsführer von WUI Werk- und Industrieschutz, ist zum Präsidenten des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft (BDSW) berufen worden. Der bisherige Vizepräsident trat ... 

Gregor Lehnert (59), Geschäftsführer von WUI Werk- und Industrieschutz, ist zum Präsidenten des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft (BDSW) berufen worden. Der bisherige Vizepräsident trat die Nachfolge von Wolfgang Waschulewski an, der sich nach rund neun Jahren an der Spitze des BDSW nicht mehr zur Wahl stellte. Er wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Das Präsidium des Verbands wurde zudem auf sieben Mitglieder erweitert. Die sechs Vizepräsidenten sind: Peter H. Bachus (Geschäftsführer von PBS), Manfred Buhl (Geschäftsführer der Securitas Deutschland Holding), Lutz Kleinfeldt (Geschäftsführer des Lübecker Wachunternehmens Dr. Kurt Kleinfeldt), Friedrich P. Kötter (Geschäftsführer der Kötter Security Gruppe), Matthias Schulze (Inhaber von Falkenservice Security) und Andreas Segler (Geschäftsführer der Niedersächsischen Wach- und Schliessgesellschaft Eggeling & Schorling).

Sonja Smalian

Walter Rasch als BFW-Präsident wiedergewählt

Walter Rasch.

Walter Rasch.

Bild: BFW

Köpfe 17.05.2013
Walter Rasch ist als Präsident des BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen wiedergewählt worden. Er steht seit 2004 an der Spitze des Verbands. Auf der ... 

Walter Rasch ist als Präsident des BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen wiedergewählt worden. Er steht seit 2004 an der Spitze des Verbands. Auf der Jahreshauptversammlung wurden ebenfalls die beiden Vize-Präsidenten Horst-Achim Kern (Prohacon) und Frank Vierkötter (Interhomes) sowie der Schatzmeister Dirk Lindner (Lindner Unternehmensgruppe) im Amt bestätigt. Mit Andreas Ibel (Airea) und Dr. Christian Kube (Becker & Kries Unternehmensgruppe) wurden zwei weitere Vize-Präsidenten berufen.

Darüber hinaus gehören dem Bundesvorstand weiterhin Andreas Eisele (EGCP Projektentwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft), Karl Heinz Maerzke (Helma Eigenheimbau), Dirk Salewski (beta Eigenheim- und Grundstücksverwertungsgesellschaft), Karl Strenger (Strenger Bauen und Wohnen), Sönke Struck (Struck Wohnungsunternehmen) und Dr. Walter Winkelmann (Wiederaufbau-Gesellschaft) an. Als Nachfolger von Tilmann Schneider (Bewacon Immobilien) rückte Uwe Kraft (Elbe Bau) in den BFW-Bundesvorstand auf.

Sonja Smalian